Das war das #PrismCamp - und was jetzt?
Das eine oder andere am Stuttgarter PrismCamp war dann doch eine Enttäuschung. Da wäre vor allem die Beteiligung zu nennen. Knapp 50 Teilnehmer fanden sich ein. Noch am Anfang der Woche hatte die Organisation wohl überlegt, ob sie die Veranstaltung mangels Beteiligung nicht absagen sollte, bevor dann auf den letzten Drücker noch genügend Teilnehmer zusammen kamen, um die kritische Masse zu erreichen.
Das PrismCamp ist ein BarCamp, also eine Mitmach-Konferenz, und erfordert nun einmal eine Mindestzahl an Teilnehmern, damit nicht nur überhaupt genügend Sessions zusammenkommen, sondern auch der Themenmix breit genug aufgestellt ist.
Hier geht's weiter ... | Trackbacks (5) Kommentare (0) Kommentar schreiben |