Netze

Beim Webmontag in Stuttgart im November

Der Stuttgarter Webmontag hatte dieses Mal einen Schwerpunkt auf Vorträgen rund um das Thema Security. Angefangen bei ein paar allgemeinen Grundlagen zur Sicherheit und zu Passwörtern, gefolgt von einer kurzen Vorstellung von Tools zur Passwort-Verwaltung (exemplarisch: iPin, LastPass) über Michael Schommers nun schon traditionellen "Security Update"-Vortrag (dieses Mal in 20 Minuten statt in 5) bis hin zum sicheren Speichern von Passwörtern auf Servern, z.B. in Web-Applikationen. Bei dieser Sammlung von Vorträgen verschiedener "Schwierigkeitsgrade" war für jeden etwas dabei - ja, ich habe auch noch etwas gelernt. Danke an alle Vortragenden!

    Netze

Ironblogging Stuttgart, Feed-up Nr. 2

Über ein Jahr läuft jetzt schon das Experiment Iron-Blogging in Stuttgart. Es gab den einen oder anderen Verlust zu beklagen (siehe die Liste der Ausgeschiedenen auf der Ironblogging-Homepage), aber es gibt auch immer wieder Neuzugänge, so dass jetzt insgesamt sogar mehr Blogger mitmachen als noch beim Start.

Und natürlich fallen auch jede Woche wieder "Strafgebühren" an, weil der eine oder die andere Teilnehmer dann doch nicht dazu kam, etwas zu Bloggen. Jetzt war wieder einmal die kritische Masse erreicht, so dass es für ein zweites Treffen reichte, bei dem das angefallene Geld verfeiert werden konnte.

    Musik

Low in der Manufaktur

Auf der Bühne der Schorndorfer Manufaktur stehen drei Musiker - zwei Männer und eine Frau am Schlagzeug. Moment, Yo La Tengo hatten wir dieses Jahr doch schon? Stimmt, das ist ja auch eine andere Band: Low.

Verwirrung herrscht auch bei der Beschreibung des Musikstils: Während die Stuttgarter Zeitung Nähe zum Folk sieht, werden Low an anderer Stelle gar als Wegbereiter des Dream Pop bezeichnet. Aber dann legen sie Alben wie etwa The Great Destroyer vor, die nicht einmal annähernd in eine dieser Kategorien passen. Vielleicht sollte sich die Band auch einfach in "Slow" umbenennen, denn die Langsamkeit ist die einzige Konstante in ihrem Gesamtwerk.

    Unsortiert

Taking Photos during Concerts - Yay or Nay?

So apparently, Amanda Palmer sat on someone's camera and snatched someone elses phone during a concert recently. All in good spirit, mind you, and intended to educate us to enjoy the show instead of taking pictures all the time.

So, should you take photos during a concert?

    Musik

Amanda Palmer in Cologne

Cologne was grey, wet and mostly closed (due to a public holiday); in other words: in desperate need of some Amanda Palmer vibes.

After my first Amanda Palmer concert in Paris back in July, I had decided that I wanted to see her again. Since she didn't come anywhere near Stuttgart on this tour, I decided on going to Cologne, which is at least easy to reach from here (2 hours on the train).