Alltag

12 Monate, 5 Konzerte

Merke: Wenn Du nicht merkst, dass Dein Blog seit mindestens einem Monat offline ist, dann bloggst Du zu wenig.

Jetzt tut's wieder und hier ist dann also die traditionelle und dieses Mal reichlich kurze Liste der Konzerte, die ich im abgelaufenen Jahr besucht habe:

    Alltag

Eine Fahrt mit dem orangefarbenen Zug

Unter viel Trara und Pressebeachtung startete am 14.12.2016 der erste per Crowdfunding finanzierte Zug von Locomore in Stuttgart seinen täglichen Pendelverkehr nach Berlin. Schön, dass sich mal jemand traut, der Bahn auf einer solchen Fernstrecke Konkurrenz zu machen.

Nun muss ich in nächster Zeit nicht nach Berlin und die Abfahrtszeit in Stuttgart um 6:12 Uhr ist auch nicht so mein Fall, aber über die Feiertage stand der alljährliche Besuch in der Heimat an und der Weg dahin führt über Darmstadt, wo der Locomore-Zug auch hält. Also habe ich die Rückfahrt damit gebucht.

    Alltag

"Mich hackt doch keiner", oder: Warum man Updates immer einspielen sollte

Ich war ja schon etwas geschockt, als mein Bruder in einer E-Mail so nebenbei erwähnte, dass sein Mac noch mit Mac OS X 10.6.8 läuft und ob er das nicht mal updaten solle. Zum Zeitpunkt der E-Mail hatte Apple gerade das Update auf 10.12.2 veröffentlicht. In Worten: Wir waren SECHS Major Releases weiter. Und da sind die unzähligen Security Updates dazwischen noch gar nicht berücksichtigt.

Da ist wohl über Weihachten mal ein kleiner Exkurs in die IT-Sicherheit fällig.

    Alltag

Beim Zollamt

Zollamt - der Begriff weckt Assoziationen, überwiegend der unangenehmen Art. Behörde, Bürokratie, Beamte, Papierkrieg, Steuern, ... Wer mag sich damit schon gerne abgeben? Wenn man öfter mal etwas aus dem nicht-europäischen Ausland bestellt, wird man früher oder später aber ein Schreiben in seinem Briefkasten vorfinden, das einen zum Zollamt einbestellt, weil eine Sendung nicht korrekt deklariert wurde.

Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber mit dem Zollamt in Zuffenhausen, bei dem ich 1-2 mal pro Jahr antreten muss, habe ich immer nur gute Erfahrungen gemacht. Ganz entgegen des Klischees trifft man dort auch überwiegend auf jüngere Mitarbeiter, die zwar ihre Vorschriften einhalten müssen, aber ganz und gar nicht bürokratisch-verklemmt sind.

    Alltag

Banken und Security, auch im 21. Jahrhundert noch ein Trauerspiel

Getriggert von Kris Köhntopp's trockenem Kommentar zu Banken und Sicherheit, fielen mir meine zwei jüngsten WTF-Momente mit meiner Bank wieder ein ...