#fotoprojekt2014

Unter dem Hashtag #fotoprojekt2014 läuft auf Twitter ein kleines Mitmachprojekt für Fotografie-Begeisterte. Initiiert von @quergerade, Details hier.

Hier sind meine Beiträge und ein paar Notizen zu deren Entstehung.

    Fotoprojekt2014

KW 33: Fenster

KW 33: Fenster #fotoprojekt2014 So viele Fenster, so wenig Zeit ... Wobei, man kann ja auch nicht einfach wildfremde Fenster fotografieren. Also doch versuchen, das Motto metaphorisch zu interpretieren, à la "Fenster in meine Seele"? Nah, lieber nicht.

Okay, richtige Fenster also. Die Schule in meiner Nachbarschaft wird gerade renoviert und ist eingerüstet, wobei das Gerüst noch mit einer Art dünnem Stoff / Netz überzogen ist. Sieht ein bisschen aus, als wäre die Gardine außen vor den Fenstern angebracht. Leider ließ sich das überhaupt nicht gut fotografieren, vor allem auch wegen der störenden Stege vor den Fenstern.

Dann kam ich an dieser stillgelegten Tankstelle vorbei, die im Laufe der Zeit auch schon mal ein Autohaus war, dessen Besitzer versucht hatte, dem ganzen einen mediterranen Touch zu verpassen (und wie übel das war, sieht man jetzt, wo langsam alles abbröckelt). Dieses absurd hoch angebrachte und absurd kleine Fenster an der Seite hatte es mir dann angetan.

    Fotoprojekt2014

KW 32: Elemente

KW 32: Elemente #fotoprojekt2014 "Elemente" also. Da fallen mir spontan Teilchen, im Sinne von Atomen etc., ein. Aber die sind eher schwer zu fotografieren :) Naturelemente war die nächste Assoziation. Ich hätte ja versuchen können, eines der zahlreichen Gewitter um diese Jahreszeit zu fotografieren. Einfach ist das aber auch nicht und man hätte erst einmal eines gebraucht.

Nochmal zurück zu den Atomen: Die setzen sich aus kleineren Teilchen zusammen. Zusammensetzen. Entstehen. Aus Zutaten. Kuchen! Ich muss endlich mal wieder einen Zwetschenkuchen backen!

Na also, das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Besser geht's doch schon fast nicht mehr :)

    Fotoprojekt2014

KW 31: Von unten

KW 31: Von unten #fotoprojekt2014 Die letzten zwei Wochen habe ich beim Fotoprojekt ausgesetzt. Ich hatte zwei superstressige Wochen und die Themen ("Paare" bzw. "Vergessen") waren auch nicht so, dass mir spontan dazu etwas eingefallen wäre.

Diese Woche hatte ich wieder etwas mehr Zeit und Muse. "Von unten" habe ich schon öfter Dinge fotografiert. Da würde sich doch etwas finden lassen?

Ein Konzert brachte mich in die Nähe der (mittlerweile nicht mehr so) neuen Stuttgarter Stadtbibliothek, die ich ohnehin schon immer mal bei Nacht fotografieren wollte. Neben den anderen Schnappschüssen hat mir schließlich dieses Bild am meisten zugesagt.

    Fotoprojekt2014

KW 28: Die Farbe Rot

KW 28: Die Farbe Rot #fotoprojekt2014 Bei so einem Thema gilt es ja vor allem, einfach die Augen offen zu halten: Wo findet sich denn etwas Rotes? Vielleicht etwas, das man sonst gar nicht mehr wahrnimmt?

Das knallrote Nachbarhaus wäre ein solcher Fall. Rote Luftballons, die an einem Geschäft auf herabgesetzte Preise hinweisen ein anderer. Oder eben diese - erst kürzlich neu angebrachten - roten Fensterläden an einem anderen Haus in der Nachbarschaft.

Das Motiv hatte ich dann also, nur musste ich dann erst noch auf besseres Wetter und damit besseres Licht warten - Anfang der Woche gab's nur graue Wolken und Dauerregen. Die Schatten, die sich dabei ergaben, waren ein netter Bonus. Und dann bin ich noch in die Falle mit der perspektivischen Verzerrung getappt. Man sollte ja meinen, so ein Fenster ist einfach rechteckig und damit schön ordentlich zu fotografieren. Aber bei genauerer Betrachtung ist bei allen meinen Fotos irgend eine Kante einfach schief. Am Ende habe ich mich dann für dieses Bild entschieden, weil es da noch am ehesten nach Absicht aussieht (war's aber nicht). Ich bin eben doch nur ein vor sich hin dilettierender Hobbyfotograf ...

Übrigens nervt es mich, dass seit gut einer Woche die Integration von Flickr-Fotos auf Twitter nicht mehr funktioniert. Früher wurden sie in die Tweets eingebettet, aber jetzt erscheinen sie nur noch als Links. Wer von den beiden (Twitter oder Flickr) hat das denn kaputt gemacht? Können wir das bitte wieder reparieren?

    Fotoprojekt2014

KW 27: 100m von Zuhause

KW 27: 100m von Zuhause #fotoprojekt2014 Hmm, was findet sich denn im Umkreis von 100m von meiner Wohnung, das sich lohnen würde zu Fotografieren? Das Schlagloch, das sich vor mittlerweile 3 Wochen in der Straße aufgetan hat, und das immer noch nicht gestopft ist, ist nur 60m entfernt, wie ich auf dem Weg zum Bäcker ausgemessen habe.

Aber ein Stück hinterm Haus findet sich ein Grünstreifen und ein bisschen fließendes Wasser (der nicht sonderlich beeindruckende Feuerbach, der diesem Stuttgarter Stadtteil seinen Namen gegeben hat). Da sollte sich doch etwas finden lassen.

Grün + Wasser + evtl. ein paar Farbtupfer durch Blüten o.ä. sind immer nette Motive. Unter den Schnappschüssen stach aber diese Aufnahme eines Baumes hervor. Endlich mal mit ein bisschen ordentliche Tiefenunschärfe und der Weg im Hintergrund deutet eben auch an, dass wir uns durchaus noch in bewohntem Gebiet befinden. Passt.