Alltag

Backups

Für Mac-User, so sollte man meinen, hat sich das Thema Backup eigentlich erledigt. Seit der Einführung von Time Machine ist es schon fast unmöglich, kein Backup zu haben - oder zumindest, bei jeder Gelegenheit daran erinnert zu werden. Sobald man eine externe Festplatte an einen Mac anstöpselt, bietet Time Machine gleich an, diese für Backups zu nutzen. Man muss es also schon regelrecht darauf anlegen, kein Backup zu machen. Entsprechend wenig Verständnis habe ich daher, wenn Mac-User trotzdem noch über Datenverluste klagen.

Eine Falle von Backups kann aber auch Time Machine nicht völlig aus der Welt schaffen: Ist das Backup denn eigentlich les- und nutzbar?

    Netze

Beim Stuttgarter Gründergrillen

Dass Stuttgart eine recht lebendige Startup-Szene hat, war mir bekannt und tatsächlich kenne ich dort auch einige Leute. Nur zu einer Veranstaltung hatte ich es noch nie geschafft.

Nun habe ich weder vor, ein Startup zu gründen noch, einem beizutreten (been there, done that). Vielmehr interessieren mich das Auftreten der Startups, d.h. die Pitches und Präsentationen.

    Alltag

Schluckauf

Von einer Woche in Paris habe ich neben einer Magenverstimmung vor allem ein nerviges Souvenir mitgebracht: Einen hartnäckigen Schluckauf.

Von Freitag Nachmittag bis Samstag Nacht - alle 5-7 Sekunden ein "Hick". In der Intensität und Dauer hatte ich das auch noch nicht. Zeit also, mal die ganzen Mittelchen und Methoden durchzuprobieren, die angeblich gegen Schluckauf helfen sollen.

    Netze

Beim Webmontag Stuttgart im Februar

Nachdem die alte Location, das Turmforum, ja nicht so beliebt war startete der Webmontag an neuer Örtlichkeit ins neue Jahr. Eigentlich ist es ja eine alte Örtlichkeit, denn im Literaturhaus, in den Räumen der MFG, war der Webmontag früher schon einmal gewesen, ganz zu seinen Anfängen. Und passenderweise ließ sich auch Heiner Wittmann, der den Webmontag damals organisierte, wieder einmal sehen.

    Netze

FOSDEM 2014

Wie jedes Jahr haben sich auch 2014 wieder die Geeks und Open-Source-Enthusiasten am ersten Wochenende im Februar an der ULB in Brüssel zum größten Open-Source-Treffen in Europa versammelt: FOSDEM.