Backups
Für Mac-User, so sollte man meinen, hat sich das Thema Backup eigentlich erledigt. Seit der Einführung von Time Machine ist es schon fast unmöglich, kein Backup zu haben - oder zumindest, bei jeder Gelegenheit daran erinnert zu werden. Sobald man eine externe Festplatte an einen Mac anstöpselt, bietet Time Machine gleich an, diese für Backups zu nutzen. Man muss es also schon regelrecht darauf anlegen, kein Backup zu machen. Entsprechend wenig Verständnis habe ich daher, wenn Mac-User trotzdem noch über Datenverluste klagen.
Eine Falle von Backups kann aber auch Time Machine nicht völlig aus der Welt schaffen: Ist das Backup denn eigentlich les- und nutzbar?
Hier geht's weiter ... | Trackbacks (0) Kommentare (0) Kommentar schreiben |