Unsortiert

Impro Specials im Merlin

Wann beginnt eine Veranstaltung einmal pünktlich? Genau, wenn ich ausnahmsweise mal etwas spät dran bin. Zum Glück waren es wirklich nur ein paar Minuten, die ich zu spät im Kulturzentrum Merlin aufschlug. Ich hatte nur die einführenden Worte verpasst und kam gerade rechtzeitig zum Auftritt der ersten Impro-Truppe.

In Stuttgart findet nun schon zum sechsten Mal das Improvisationstheater-Festival Improkessel statt. Wie schon letztes Jahr, wollte ich mir die Auftaktveranstaltung ansehen, weil dort gleich drei verschiedene Truppen mit Kurzprogrammen auftreten. Die Mischung, so die Hoffnung, macht's.

    Netze

Beim Webmontag Stuttgart im Oktober

Beim letzten Webmontag war ja der Vortragsteil etwas dünn ausgefallen, dafür waren viele Teilnehmer gekommen. Dieses Mal gab es mehr Vorträge - und die Teilnehmerzahl war stabil geblieben. Die Veranstaltung ist also offenbar auf dem richtigen Weg.

    Politik

Neue Stuttgarter Abendgespräche, die Erste

Wenn man für eine Veranstaltung keine Anmeldung vorsieht und sie zudem zum ersten Mal stattfindet und auch noch kostenlos ist, ergibt sich natürlich eine gewisse Ungewissheit: Wieviele Besucher werden wirklich kommen? Andererseits schien es aber gerade für eine Veranstaltung zum Thema Überwachung und Datensammlung nicht angemessen, nun noch mehr Daten in Form von Anmeldedaten zu sammeln ...

Erfreulicherweise ist es gut gegangen und es fanden sich gut 30 Personen zu dem Vortrag von Peter Welchering zum Thema "Unsere tägliche Überwachung gebt uns heute - Warum Geheimdienste uns flächendeckend überwachen" ein.

    Musik

Throwing Muses in London

(Mit etwas Verspätung - das Konzert war schon am 26. September)

Also nochmal: Ich steige nicht für jede Band ins Flugzeug. Dass das im September jetzt gleich zwei Mal kurz hintereinander passiert ist, ist Zufall.

Kristin Hersh war zuletzt 2007 in Stuttgart und seither m.W. nicht einmal mehr in Deutschland. Als dann eine Tour der Throwing Muses angekündigt wurde, noch dazu mit "Special Guest" Tanya Donelly, war klar, dass ich sie sehen musste.

Deutschland, oder überhaupt das europäische Festland, standen leider nicht auf dem Tourneeplan, also blieb London als einzige vernünftige Alternative, zumal dort zwei Konzerte angesetzt waren, das zweite davon (und gleichzeitig das letzte der Tour) an einem Freitag.

    Netze

Barcamp Stuttgart 7 - Neue Location, neue Impulse

Manchmal ist es auch gut, wenn man mit Traditionen bricht. In den bisherigen sechs Jahren seiner Existenz fand das Barcamp Stuttgart immer im Literaturhaus statt. Durch den Erfolg der Veranstaltung wurden aber schon bald die Grenzen dieser Einrichtung erreicht. Nachbesserungsversuche, wie etwa die Räumlichkeiten des Restaurants Vinum im Erdgeschoss noch hinzu zu nehmen, brachten allenfalls Linderung. Das Barcamp war einfach zu groß für das Literaturhaus geworden.

Und so fand nun die siebte Auflage am vergangenen Wochenende in neuen Räumlichkeiten statt, nämlich im Hospitalhof. Und wenn ich "neu" schreibe, dann gilt das in doppelter Hinsicht, denn die ganze Einrichtung ist noch neu.