Unsortiert

Impro Specials im Merlin

Ich bin jetzt schon in den verschiedensten Zusammenhängen auf das Thema Improvisationstheater gestoßen, habe mir etwas Theorie angelesen und sogar schon darüber geschrieben. Höchste Zeit also, das Ganze endlich mal live zu erleben.

Da bot sich das Stuttgarter Improvisationstheater-Festival, Improkessel, an. Insbesondere die Auftaktveranstaltung im Kulturverein Merlin, denn dort waren an dem Abend gleich drei Gruppen zu sehen.

Jede der drei Impro-Gruppen hat ihre eigene Herangehensweise: Die Krimiwerke haben sich auf Krimis spezialisiert, bei Impro Stuttgart wird viel gesungen und WildWechsel siedeln ihre Stücke im Barock an (mit entsprechenden Kostümen).

Gemeinsam ist allen die Standard-Vorgehensweise beim Improvisationstheater: Man lässt sich vom Publikum Stichwörter geben. Da wurde um Vorschläge für Namen der Figuren, eine Eigenschaft, Stimmung, oder auch mal eine Todesart gebeten. Mit ein oder zwei solchen Hinweisen pro Person versehen, stürzten sich die Schauspieler dann in ihr Spiel.

Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, mehr auf die Abläufe und die Interaktion zu achten, aber was soll ich sagen: Ich war viel zu beschäftigt damit, den sich entwickelnden Geschichten zu folgen. Das ist auch nötig, denn ein flüchtig hingeworfenes Wort kann plötzlich der Geschichte eine komplett andere Richtung geben.

Wer nun bemängeln wollte, dass etwa das Musical in einem "Transsylvanischen Anwesen" (ein Vorschlag aus dem Publikum) nicht sonderlich originell endete (ein verzauberter Schlossherr, ein steinernes Herz und die Liebe waren einige der Ingredienzen), der hat das Prinzip von Improvisationstheater nicht verstanden. Um den Impro-Altmeister Keith Johnstone zu zitieren: Stop trying to be original! Die Geschichte muss weitergehen und auf Originalität kommt es nicht an. Im Gegenteil, nicht-originelle Dinge sorgen für Vertrautheit und damit auch bessere Akzeptanz des Verlaufs der Geschichte.

Was ich an diesem Abend erst so richtig verstanden habe: Man muss das Publikum auf seiner Seite haben. Impro-Theater funktioniert nicht auf Distanz. Sonst liefert das Publikum schnell nur besonders fiese Stichworte. Und wenn es mal nicht so läuft, die Handlung notgedrungen etwas albern oder sprunghaft wird, muss man einfach auf das Verständnis des Publikums vertrauen können. Andernfalls würde so ein Impro-Auftritt schnell im Desaster enden.

In der zweiten Hälfte des Abends entwickelte sich so etwa die aus der Not geborene Wortschöpfung Balkonage (schnell: wie heißt Balkon auf Französisch?) zum Running Gag. Und wenn ich mir bei Erwähnung des Stuttgarter Stadtteils Hallschlag künftig ein Grinsen nicht verkneifen kann, liegt das auch an diesem Abend.

Fazit: Sehr unterhaltsam und sehr interessant. Durch die Mischung der drei Gruppen war auch für Abwechslung gesorgt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen ganzen Abend Impro-Musicals oder Barock-Impro genießen würde. Die Interaktion der Schauspieler war jedenfalls bemerkenswert. So langsam fange ich an zu verstehen, warum Improvisationstheater so faszinierend (in vielerlei Hinsicht) ist.

Creative Commons Licence "Impro Specials im Merlin" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/impro-specials

Andere haben folgendes über 'Impro Specials im Merlin' geschrieben:

Barcamp Stuttgart 7 - Neue Location, neue Impulse - Dirks Hirnableiter
[...] von Nicole hätte ich mir auch gerne etwas über effizientes Aufräumen, Wohnung putzen, kluge Entscheidungen, Impro-Theater , Roboterjournalismus, radikale Ehrlichkeit, Kinderfotos in sozialen Netzen und noch vieles anderes angehört. Aber man [...] [mehr]
Empfangen am Montag, 22. September 2014, 11:47 Uhr

Impro Specials im Merlin - Dirks Hirnableiter
[...] sechsten Mal das Improvisationstheater-Festival Improkessel statt. Wie schon letztes Jahr, wollte ich mir die Auftaktveranstaltung ansehen, weil dort gleich drei verschiedene Truppen mit Kurzprogrammen auftreten. Die Mischung, so die [...] [mehr]
Empfangen am Donnerstag, 09. Oktober 2014, 10:16 Uhr

Impro Specials im Merlin | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.