Der Maschinen-Mensch in Metropolis, oder: Warum bewegen sich Roboter eigentlich wie Roboter?
Es ist schon eine Weile her, dass ich Metropolis gesehen habe. Also das, was man bis vor Kurzem noch für den Film hielt. Ich habe mir nämlich die DVD mit der Rekonstruktion aus dem Jahr 2010 schenken lassen die, dank der wieder aufgefundenen Szenen, nun einen ganz anderen Film zeigt. Aber dazu schreibe ich vielleicht ein anderes Mal etwas.
Eine Szene, die mich fasziniert hat, ist die, in der Rotwang (der Erfinder) dem "Herrn" über Metropolis, Joh Fredersen, zum ersten Mal den Maschinen-Menschen vorstellt. Dies ist nur eine von drei insgesamt doch recht kurzen Einstellungen, in denen dieses wohl bekannteste Element des Films zu sehen ist - und die einzige, in dem sich die Maschine auch bewegt. Es ist die Art, wie sie sich bewegt, die mich so fasziniert.
Hier geht's weiter ... | Trackbacks (0) Kommentare (0) Kommentar schreiben |