Musik

Nachtrag: Vapors of Morphine in Brüssel

(Das Konzert fand bereits am Mittwoch statt, aber ich komme erst jetzt dazu, es angemessen zu verbloggen.)

Die Band Morphine, das muss ich immer wieder feststellen, ist auch ausgesprochenen Musikliebhabern hierzulande kaum bekannt (Shoutout to Sally for knowing them). Daher scheint eine kurze Vorstellung angebracht:

Morphine waren eine Band aus Boston, die in den 90ern unter Kennern mit ihrem Musikstil einigen Aufruhr verursachten. Die Band selbst bezeichnete es als "Low Rock" und das Besondere war die Instrumentierung des Trios: Schlagzeug, Saxophon, Bass. Keine Gitarren, keine Keyboards. Erwähnen sollte man noch, dass der Bass, gespielt von Frontmann Mark Sandman, kein gewöhnlicher Bass mit vier Saiten war, sondern Mark hatte nur zwei Saiten aufgezogen und spielte ihn als "Sliding Bass", wie man es sonst nur von Gitarren kennt. Zusammen mit einem Bariton-Saxophon ergab sich so ein gänzlich neuer Sound.

Was man auch wissen muss ist, dass die Band ein plötzliches Ende fand, als Mark Sandman bei einem Auftritt in Italien 1999 auf der Bühne einen Herzinfarkt erlitt und starb.

    Musik

Black Swift im Café Luv

Sally Grayson und ihre Band Black Swift kennt ja mittlerweile ein Großteil der Nation. Was nicht an ihrem TEDxStuttgart-Talk liegt, sondern an ihrem Auftritt bei der Fernsehshow "The Voice of Germany". Befürchtungen, dass deswegen das kleine Café Luv in Bad Cannstatt überrannt werden würde, musste man aber nicht haben.

    Netze

Ein Kurzbesuch bei der Spielemesse in Stuttgart

Großveranstaltungen wie Messen kommen ja immer vollkommen unerwartet. Daher kann man von der Bahn natürlich auch nicht erwarten, dass sie so ohne Vorwarnung mehr S-Bahn-Kapazität zur Verfügung stellen würde. Wer kann auch ahnen, dass vier gleichzeitig stattfindende Messen, die unterschiedliche Besuchergruppen ansprechen, für so einen Ansturm sorgen würden. Zumal die ja erst seit ein paar Jahren hier stattfinden.

    Netze

TEDxMünchen "Good News"

Als kleine Belohnung für unser gelungenes TEDxStuttgart hatte sich das Team einen Ausflug zu den Kollegen nach München gegönnt. TEDxMünchen gehört zum deutschen "TEDx-Imperium" von Stephan Balzer, der auch TEDxBerlin und TEDxFrankfurt mitorganisiert. Für uns war es also - neben den Talks - auch interessant mal zu sehen, was unsere erfahreneren Kollegen so auf die Beine stellen.

    Politik

Hitlervergleiche bringen uns nicht weiter

Jetzt haben wir den Salat dachte ich nach der Brexit-Abstimmung. Aber während der Brexit zwar Europa als Ganzes nicht gut aussehen lässt, ist er vor allem ein Problem der Briten mit, alles in allem gesehen, eher geringen Auswirkungen auf den Rest der Welt.

Mit Trump ist das anders. Neben den innenpolitischen Problemen, die die USA eh schon haben, und die ja auch mit ein Grund sind, warum er überhaupt gewählt wurde, sind die Auswirkungen nach außen ganz andere als beim Brexit. Wichtige internationale Verträge wie etwa das Pariser Klima-Abkommen könnten plötzlich auf der Kippe stehen - mit katastrophalen Auswirkungen für die ganze Welt. Nicht zu vergessen diejenigen, die nun auf die USA zeigen und darauf verweisen können, dass die vorgeblich mächtigste Nation der Welt ja nun ähnlich rückwärtsgewandte Positionen vertritt.