Netze

TEDxTübingen 2016

So langsam wächst die TEDx-Community in Baden-Württemberg. Das TEDxBodensee gibt es ja schon länger und wir sind mit TEDxStuttgart seit 2012 am Start - aber das war's dann auch lange Zeit über schon gewesen. Aber jetzt gibt's Zuwachs. Kürzlich fand am KIT in Karlsruhe das erste TEDxKIT statt (viel Neid für den Namen :) und ein TEDxHeidelberg ist auch geplant.

In Tübingen fand das erste TEDx bereits letztes Jahr statt. Und ein ganz klein wenig haben wir auch Starthilfe gegeben, vor allem in Form unserer TEDx-Buchstaben, die wir den Kollegen unter Leitung von Peter Fluhrer zur Premiere geliehen hatten. Nachdem wir letzten Dezember zusammen auch in Genf waren und die von uns lange ersehnte "große" Lizenz erworben hatten (endlich mehr als 100 Zuschauer!) konnte TEDxTübingen jetzt gleich beim zweiten Event vor großem Publikum antreten.

    Politik

5. No-Spy Konferenz

Ziemlich genau drei Jahre ist es jetzt her, dass ein gewisser Edward Snowden die Aktivitäten der Geheimdienste in den USA und anderen Ländern enthüllte. Und was hat sich seither getan? Erschreckend wenig. Zwar gibt es etwa einen Untersuchungsausschuss in Deutschland, der erschreckende Zustände beim BND zutage fördert (Inkompetenz? Naivität? Man weiß es noch nicht so genau.) und es gab den einen oder anderen Aufschrei, der weitgehend wirkungslos verhallte. Stattdessen haben wir in Deutschland derzeit - wieder einmal - eine Vorratsdatenspeicherung und Überwachungsfantasien unserer Politiker sind eher zahlreicher als seltener geworden.

Und genau deshalb brauchen wir immer noch eine No-Spy Konferenz. Die fünfte Ausgabe fand vom 15. bis 18. Juni wieder im Literaturhaus in Stuttgart statt.

    Politik

Interessante Fragestellungen in einer Forsa-Umfrage

Ich nehme ja hin und wieder mal an Umfragen teil. Was, wie immer bei Formularen, damit endet, dass ich mich über die Fragestellungen aufrege, weil sie unklar formuliert sind oder ich Dinge anders interpretiere, als sie gemeint waren und in meiner Interpretation dann keinen Sinn mehr ergeben.

Und dann gibt es Umfragen, bei denen man bei den Fragestellungen schon Hintergedanken vermuten muss. Das trifft zwar auf die Forsa-Umfrage, aus der die folgenden Beispiele stammen, so eindeutig nicht zu, aber das eine oder andere fand ist schon bemerkenswert.

    Netze

Fuckup Night Stuttgart, jetzt auch tatsächlich in Stuttgart

Schon seit 2014 gibt es die Veranstaltungen unter dem Titel Fuckup Nights auch in Stuttgart. Oder eher in der Region Stuttgart, denn bisher fanden sie immer in Esslingen statt. Nun aber ist die Reihe wirklich in Stuttgart angekommen, fand doch die bereits achte Fuckup Night in den Accelerate Spaces von Accelerate Stuttgart am Feuersee statt.

    Netze

Rückblick: Erstes Vizthink-Meetup in Stuttgart

Bei dem Sketchnoting-Workshop mit @FrauHoelle letztens habe ich nicht nur meine Sketchnoting-Fähigkeiten versucht zu entwickeln, sondern auch erfahren, dass es eine Community gibt, die sich in lokalen Vizthink-Meetups trifft. Das erste derartige Treffen in Stuttgart fand letzten Mittwoch am Startup Campus (im gleichen Raum wie schon der Workshop) statt.