Rückblick: Erstes Vizthink-Meetup in Stuttgart
Bei dem Sketchnoting-Workshop mit @FrauHoelle letztens habe ich nicht nur meine Sketchnoting-Fähigkeiten versucht zu entwickeln, sondern auch erfahren, dass es eine Community gibt, die sich in lokalen Vizthink-Meetups trifft. Das erste derartige Treffen in Stuttgart fand letzten Mittwoch am Startup Campus (im gleichen Raum wie schon der Workshop) statt.
Das Motto des ersten Treffens war "Bring your own". Man sollte also etwas mitbringen, an dem man gerade arbeitet, was auch immer das ist. Bei den Vizthink-Meetups soll es nicht nur um Sketchnoting sondern um das weiter gefasste Thema Visualisierung gehen - und die kann man ja auch mit anderen Mitteln betreiben.
Vor Ort angekommen erwarteten uns erst einmal eine Menge vorbereiteter (leerer) Flipcharts, Metaplan-Wände, Papier, Stifte und anderes Material, alles großzügig über den Raum verteilt. Oh, oh, das sieht nach Arbeit aus ...
Letzten Endes wurde daraus aber "nur" eine große Kennenlernrunde. Nach einem Kennenlern-Spiel wurden wir in Gruppen eingeteilt und sollten jeweils uns und was wir so machen mit den bereitgestellten Mitteln beschreiben. Danach stellten sich die Gruppen reihum vor. Dabei zeigte sich dann auch die bunte Mischung der Anwesenden: Von reiner Neugier und "ich kann nicht zeichnen" bis hin zu Profis war alles vertreten.
Viel weiter sind wir an diesem Abend dann auch nicht gekommen. Es wurden allerdings Ideen und Wünsche gesammelt. Die künftigen Treffen sollen dann jeweils einen Schwerpunkt aus der Wunschliste abarbeiten. Das nächste Treffen ist (noch etwas vorläufig) für den 31. August angesetzt und soll dann regelmäßig alle 3 Monate stattfinden. Mal sehen, wie sich das entwickelt.