VizThink Stuttgart Meetup Nr. 2
Während das erste Stuttgarter VizThink-Meetup ja eher noch eine ausgedehnte Kennenlern-Aktivität war, ging es beim zweiten Treffen jetzt inhaltlich zur Sache. Und natürlich wurden auch gleich die Stifte geschwungen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde (gefühlt waren aber doch gut die Hälfte der Teilnehmer neu) gab Daniel Wulf vom Gastgeber P3 eine Einführung ins Graphic Recording - natürlich gleich live gezeichnet. Die Elemente kannte ich schon, aber jetzt habe ich dann doch auch endlich gelernt, dass Graphic Recording und Sketchnoting nicht synonym sind. Beim Graphic Recording geht es, wie der Name ja auch schon andeutet, um das möglichst vollständige und neutrale, aber eben graphische Protokollieren etwa eines Vortrags. Sketchnoting dagegen ist eher invidiuell. Vielleicht könnte man es so formulieren: Was wurde gesagt? (Graphic Recording) vs. Was habe ich mitgenommen? (Sketchnoting).
Nach der kurzen Einführung und der Warnung, dass das alles nicht so einfach wäre, wie es sich vielleicht anhört (zumal wenn es von einem erfahrenen Graphic Recorder vorgemacht wird) wurden wir dann gleich ins kalte Wasser geworfen und sollten selbst einen Vortrag "recorden". Mit der Wahl des Talks hatte es uns Daniel auch nicht gerade einfach gemacht, denn der TEDx-Talk von Gunter Dueck war doch eher unstrukturiert. Andererseits konnte man so, wenn der Redner mal wieder in Nebensächliches abschweifte, das bisher hektisch mitgekritzelte noch etwas aufhübschen und versuchen, wenigstens noch etwas Struktur reinzubringen.
Es folgte eine offene Diskussion über die gerade gemachten Erfahrungen, angereichert mit Tipps und Tricks, und dann waren die für das Meetup angesetzten zwei Stunden auch schon um. Trotz leichtem Frust (irgendwie sehe ich da langsam ein Muster ...) über den Talk war es ein nützlicher und unterhaltsamer Abend. Vielen Dank an die Organisatoren und an P3 für das "Hosting".
Als Faustregel für die VizThink-Meetups in Stuttgart wurde mittlerweile "am dritten Mittwoch, alle drei Monate" ausgegeben. Demnach findet das nächste Treffen voraussichtlich am 16. November statt, dann evtl. in Ludwigsburg. Eine Mailingliste gibt es nicht - einfach mal vizthink.de im Auge behalten.