Politik

Gewalt ist keine Lösung. Aber Schadenfreude ist (manchmal) erlaubt.

Auf Twitter macht ein Video die Runde: Ein Mann gibt auf offener Straße ein Interview, als plötzlich eine Gestalt im Kapuzenpullover heranstürmt und ihm ins Gesicht schlägt. Den Kommentatoren gefällt's und auch mir fällt es schwer, Mitleid mit dem Angegriffenen zu haben.

    Unsortiert

Mal wieder gesehen: Ghost in the Shell

Ghost in the Shell ist ein japanischer Manga, hierzulande vor allem bekannt durch den gleichnamigen animierten Film von 1995. Viel mehr weiß ich selbst auch nicht darüber, aber nach dem relativen Erfolg des Films (auch außerhalb der üblichen Kreise) wurden im Laufe der Zeit noch ein zweiter Film als Sequel und mittlerweile zwei Prequel-Serien nachgelegt.

    Netze

Nachtrag: Die Kasse ist leer

Da ich mit diesem Blog am Ironblogging teilnehme, muss ich natürlich noch vermelden, dass wir die 2016 aufgelaufenen "Strafzahlungen" mittlerweile verfeiert haben.

    Musik

12 Monate, 11 Konzerte

Weniger Konzertbesuche als Monate im Jahr? Das hatte ich auch schon länger nicht mehr ... Mein alljährlicher Rückblick.

    Alltag

Eine Fahrt mit dem orangefarbenen Zug

Unter viel Trara und Pressebeachtung startete am 14.12.2016 der erste per Crowdfunding finanzierte Zug von Locomore in Stuttgart seinen täglichen Pendelverkehr nach Berlin. Schön, dass sich mal jemand traut, der Bahn auf einer solchen Fernstrecke Konkurrenz zu machen.

Nun muss ich in nächster Zeit nicht nach Berlin und die Abfahrtszeit in Stuttgart um 6:12 Uhr ist auch nicht so mein Fall, aber über die Feiertage stand der alljährliche Besuch in der Heimat an und der Weg dahin führt über Darmstadt, wo der Locomore-Zug auch hält. Also habe ich die Rückfahrt damit gebucht.