Politik

Die Stuttgarter OB-Wahl und ein Abgesang auf die so genannten Medien

Beim zweiten Wahlgang zum Oberbürgermeister (OB) von Stuttgart konnte man wieder einmal schön sehen, dass man die so genannten traditionellen Medien, also Fernsehen und Tageszeitungen, auch für diese Art Berichterstattung nicht mehr braucht.

    Netze

Lifeworkcamp

Beim Lifeworkcamp in Stuttgart ging es um das ja schon etwas strapazierte Thema Life-Work-Balance. Wie im Namen schon angedeutet, war das ganze im Barcamp- bzw. Unconference-Format organisiert, d.h. die Sessions wurden erst vor Ort unter Mitwirkung des Publikums festgelegt.

Im Gegensatz zu einem ja etwas technisch orientierten traditionellen Barcamp standen hier dann auch eher "weiche" Themen im Mittelpunkt. Im Vorfeld hatte ich schon mit einem Mit-Barcamper gerätselt, wie esoterisch es denn wohl werden würde ...

    Alltag

Killi das Wimbs

Da war ja jemand bei der SSB ganz doll kreativ ...

    Alltag

What the At?

Was dabei heraus kommt, wenn man eine Marketingagentur beauftragt, die keine Ahnung vom Internet hat, kann man derzeit im Stuttgarter Stadtbild bewundern.

    Netze

Ironblogging++

Ich hatte mich ja zum Stuttgarter Iron Blogging verpflichtet. Dabei war ich davon ausgegangen, dass der Schwerpunkt auf dem Bloggen an sich liegt, also dem Schreiben von Blogartikeln, und nicht so sehr darauf, welches Blog man damit nun befüllt. Mittlerweile hat sich herauskristallisiert, dass die Mehrheit der Teilnehmer das anders sieht. Damit ist mein urprünglicher Plan, mal hier und mal dort zu posten, hinfällig.