Samstag, 24. Mai 2008, 13:45 Uhr
Was sich so bei Magnatune tut, beobachte ich ja schon länger und mit Wohlgefallen. Magnatune ist nicht einfach noch ein Musik-Downloadservice, sondern sie nehmen selbst Künstler unter Vertrag, agieren also als "Plattenfirma". Und immer wieder einmal probiert man dabei etwas Neues. Nicht nur, dass das gesamte Musikangebot mittlerweile unter einer Creative Commons-Lizenz steht. Weitergabe der Musik an Freunde und Bekannte ist (im Rahmen, natürlich) erlaubt und durchaus auch erwünscht. Und beim Bezahlen kann man selbst angeben, was einem ein Album wert ist - ein Wert wird vorgeschlagen, den man über-, aber auch unterbieten kann.
Die letzte Neuerung nun: Seit kurzem gibt es auch Abos. Flatrate-Abos. Statt also für jedes Album einzeln zu bezahlen, zahlt man einen Pauschalbetrag pro Monat und darf dann alles - ja, wirklich alles - herunterladen, was man will. Natürlich appelliert man auch hier wieder an die Vernunft der Kunden, aber technische Hürden gibt es derzeit offenbar erst einmal nicht.
Zahlt man gleich für ein ganzes Jahr, gibt es einen Rabatt. Und dann gibt es noch den Super-Rabatt: Die Lifetime Membership - einmal bezahlen und man hat dauerhaft freien Zugriff auf alles, was Magnatune im Angebot hat.