Musik

Magnatune Lifetime Membership

Was sich so bei Magnatune tut, beobachte ich ja schon länger und mit Wohlgefallen. Magnatune ist nicht einfach noch ein Musik-Downloadservice, sondern sie nehmen selbst Künstler unter Vertrag, agieren also als "Plattenfirma". Und immer wieder einmal probiert man dabei etwas Neues. Nicht nur, dass das gesamte Musikangebot mittlerweile unter einer Creative Commons-Lizenz steht. Weitergabe der Musik an Freunde und Bekannte ist (im Rahmen, natürlich) erlaubt und durchaus auch erwünscht. Und beim Bezahlen kann man selbst angeben, was einem ein Album wert ist - ein Wert wird vorgeschlagen, den man über-, aber auch unterbieten kann.

Die letzte Neuerung nun: Seit kurzem gibt es auch Abos. Flatrate-Abos. Statt also für jedes Album einzeln zu bezahlen, zahlt man einen Pauschalbetrag pro Monat und darf dann alles - ja, wirklich alles - herunterladen, was man will. Natürlich appelliert man auch hier wieder an die Vernunft der Kunden, aber technische Hürden gibt es derzeit offenbar erst einmal nicht.

Zahlt man gleich für ein ganzes Jahr, gibt es einen Rabatt. Und dann gibt es noch den Super-Rabatt: Die Lifetime Membership - einmal bezahlen und man hat dauerhaft freien Zugriff auf alles, was Magnatune im Angebot hat.

Rückblick: Magnatune kenne ich ja schon länger und ich habe dort auch schon einmal ein Album gekauft. Aber neben meinem Abo bei Emusic (zuerst 40, mittlerweile 65 Tracks pro Monat) fällt es natürlich schwer, weitere Ausgaben von (vorgeschlagenen) 8 Dollar pro Album zu rechtfertigen. Zumal mir das Material ja bei Emusic auch nicht auszugehen droht. Warum also noch mehr Zeit und Geld in noch einen Downloadservice investieren?

Und dann sah ich das Posting von Magnatune-Gründer John Buckman über den neuen Abo-Service, das so ganz nebenbei auch die Lifetime Membership erwähnt. Da wurde ich dann wieder hellhörig. Umso mehr, als ich den Preis sah.

Mein erster Kauf (oder eigentlich: Download - gekauft habe ich ja gewissermaßen schon alles) war zunächst noch in der Tradition meines lange zurückliegenden und bisher einzigen Kaufs (damals: Myles Cochran): Plunkett aus Italien machen folkige Musik.

Danach bin ich dann aber irgendwie in die Abteilung Elektronik abgedriftet. Interessanterweise ist das ein Bereich, den ich lange Jahre eher gemieden habe. Die paar wenigen Sachen, die sich noch auf meinem iPod finden, stammen noch aus der Flatrate-Zeit bei Emusic oder den gelegentlichen freien Samplern. Ich bin kein Freund von Techno und ewig gleichen Beats, aber es gibt im Trance-/Ambient-Umfeld durchaus Sachen, die mir gefallen. Nur habe ich mich bisher kaum darum gekümmert. Vielleicht liegt das auch daran, dass man bei allen anderen Musikdiensten immer nur 30-Sekunden-Schnippsel zum Vorhören bekommt. Gerade im Elektronik-Bereich kann man daraus aber beim besten Willen keine Rückschlüsse auf das komplette Stück ziehen. Bei Magnatune dagegen kann man alle Songs und Alben komplett und in voller Länge vorhören.

Erster Elektronik-Download: Ammonite. Dass sie aus Edinburgh stammen, gibt bei mir natürlich schon einmal einen Bonuspunkt. Und die Musik ist auch nicht schlecht. Abwechslungsreich, schnell und langsam, mit und ohne Beats. Erinnert mich, je nach Stück, an Nightmares on Wax oder auch einmal (vor allem der Stimme der Sängerin wegen) an die Cranes.

Zweiter Elektronik-Download: Ishwish. Gelistet unter "New Age" - wohin ich mich ja freiwillig auch normalerweise nicht wagen würde. Das Album "Remember" ist dann auch etwas durchwachsen und z.T. für meinen Geschmack auch eher langweilig (vor allem die ersten beiden Teile der "Trilogy"). Aber die erste Hälfte des Albums hat mir sehr gut gefallen. Den Rest des Œuvres von Beth Quist habe ich mir auch schon angehört und zumindest "Lucidity" wäre noch ein Kandidat für einen weiteren Download.

(Sorry für das abrupte Ende - dies ist ein unvollständiger Blogeintrag, den ich noch in meiner Queue gefunden habe. Man müsste ihn jetzt eigentlich schon wieder überarbeiten, aber ich wollte ihn lieber as-is, gewissermaßen als "Snapshot", veröffentlichen und werde stattdessen bei Gelegenheit mal etwas neues über Magnatune schreiben.)

Creative Commons Licence "Magnatune Lifetime Membership" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/magnatune-for-life

Keine Trackback-Kommentare für diesen Eintrag.
Magnatune Lifetime Membership | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.