6. Webmontag in Stuttgart
Beim gestrigen Webmontag in Stuttgart gab es ein volles Programm: Gleich sechs Vorträge waren angekündigt.
Die beiden Vorträge rund um Geodaten im Web brachten zwar wenig Neues, machten aber Lust, sich mal mit dem Google Maps bzw. Earth API zu beschäftgen. Nett aber wenig spektakulär war auch der YouTube-Clone der HdM.
Spannender, wenn vielleicht auch leicht off-topic, fand ich dann schon eher, dass ein Barcamp Stuttgart geplant ist. Gelesen habe ich schon viel über Barcamps - das wäre dann endlich mal eine Gelegenheit, auch an einem teilzunehmen.
Publikumsliebling an diesem Abend war wohl der Vortrag mit dem trockenen Titel Bewegungserkennung in Flash mit ActionScript 3
, in dem Matthias Palme zeigte, wie man mit einer Webcam ein Spiel auf einer Website steuern kann. Die Zuhörer waren jedenfalls Feuer und Flamme (kleiner Insider-Joke für die Dagewesenen).
Zu guter Letzt trat dann auch noch ein Ex-Kollege auf: Michael Hulsman stellte sein homemade Mini-Xing für Ex-Footballer vor. Ein Projekt, das zeigt, dass auch engagierte Anfänger mit der richtigen Idee recht beeindruckende Sites auf die Beine stellen können. Dass er anschließend noch einen Hinweis auf eine vorhandene XSS-Lücke in seinem System bekam, zeigt natürlich auch die Gefahren ...
Neben den Vorträgen ist aber das "Networking" der wichtigste Aspekt eines Webmontags. Das Name Dropping spare ich mir - guckt doch selbst in die Teilnehmerliste. Oder besser noch: Kommt zum nächsten Webmontag (anvisiert ist ein Termin im September).
Trackbacks (2) Kommentare (0) Kommentar schreiben |