TEDxStuttgart, 2. Versuch
Am 13. Februar 2013 ging unser zweites TEDxStuttgart über die Bühne. Wenn man Teil des Teams ist, das so eine Veranstaltung organisiert und durchführt, fällt es natürlich schwer, neutral darüber zu berichten. Ich will daher auch nur versuchen, ein paar Gedanken und Eindrücke rund um den Abend niederzuschreiben.
Eine riesengroße Hilfe für uns (das Team) war es, dass die Veranstaltung im Theater Rampe stattfand. Damit wurde uns schon einmal die meiste Arbeit und Verantwortung für den Aufbau abgenommen. Ganz großes Lob an das Rampe-Team, allen voran Doro und Thomas, die es professionell und stoisch ertrugen, wenn uns dann doch immer noch "one more thing" einfiel, das unbedingt noch eingebaut oder berücksichtigt werden musste - es fand sich immer eine Lösung.
Einmal mit Profis arbeiten!
lautet ein oft ironisch verwendeter Stoßseufzer - wir hatten an diesem Tag die Ehre, mit echten Profis arbeiten zu dürfen. Danke!
Die Technik soll es aber ja nur möglich machen, dass die eigentlichen Hauptakteure des Abends zur Geltung kommen: Die Speaker.
Wir hatten im Vorfeld bestimmt 50 Vorschläge durchdiskutiert bis die Auswahl stand. Das Besondere an einem TEDx ist ja immer auch die Mischung. Technische Talks, das haben wir auch dieses Mal wieder gemerkt, finden sich relativ einfach und man muss dann rechtzeitig daran denken, auch mit anderen Themenfeldern etwas gegenzusteuern um die Balance zu halten. Ich hoffe, das ist uns auch wieder gelungen. Die musikalischen Einsprenkelungen, auch wenn sie verletzungsbedingt etwas kürzer als geplant ausfielen, sollten hier auch geholfen haben (und schienen auch gut angekommen zu sein).
Let's do it again?
Bei allem Stress (und gelegentlichen Panikattacken) hat es dem Team doch auch viel Freude bereitet, so ein Event zu organisieren. Wir würden daher auch gerne wieder ein TEDxStuttgart durchführen. Ob wir das können, hängt auch vom Feedback unseres Publikums ab, denn daran wird sich TED orientieren, wenn wir nach einer neuen Lizenz für ein weiteres TEDxStuttgart anfragen.
Wenn Du beim TEDxStuttgart warst, wirst Du in den nächsten Tagen eine E-Mail erhalten, in der Du um Dein Feedback gebeten wirst. Dieses Feedback geht direkt an TED - wir bekommen es nicht zu sehen. Beantworte es daher ruhig ehrlich. Wir würden uns natürlich besonders über positives Feedback freuen, denn das erhöht unsere Chancen auf eine neue Lizenz.
Vielen, vielen Dank an unsere Speaker, an das Team vom Theater Rampe, an unsere Sponsoren und natürlich an das Publikum, die alle ihren Teil zu einem - aus meiner Sicht - gelungenen Abend beigetragen haben. Let's do it again!
Die Videos der Vorträge finden sich bei YouTube. Ein paar Eindrücke vom Abend finden sich auf Flickr, auf Google+ und im Stream auf Twitter.