Musik

Auftritt mit Hindernissen - Neil Halstead im Schocken

Mit dem Namen Neil Halstead können hierzulande wahrscheinlich nicht viele etwas anfangen. Dabei ist er schon lange im Geschäft und fast ebenso lange höre ich schon seine Musik. Er hat mit Slowdive den Shoegaze-Stil geprägt, mit Mojave 3 Country-angehauchten Folk-Pop gemacht und mittlerweile auch schon sein drittes Solo-Album veröffentlicht.

Doch seine Musik war auch immer ein bisschen "Hit and Miss". Slowdive's Souvlaki ist immer noch eine meiner meistgehörten CDs (noch aus der Vor-MP3-Ära) - den Rest finde ich eher langweilig. Auch das Œuvre von Mojave 3 ist durchwachsen. Sleeping on Roads, seine erste Solo-CD ist eines meiner Lieblingsalben, doch dem Nachfolger konnte ich schon wieder nur noch wenig abgewinnen. So war es natürlich spannend zu sehen, ob er mich an diesem Abend endgültig auf seine Seite zu ziehen vermochte.

Das "Schocken" ist ja ohnehin schon nicht einer der größten Clubs in Stuttgart. Dass es dort im Keller aber eine noch kleinere Bühne gibt, wusste ich bisher allerdings auch noch nicht. So wurde es dann, trotz Dezember, noch kuschlig warm ...

Nach der netten Vorband aus Nürnberg (Ich weiß nicht, ob Ihr uns erwartet habt - wir sind die Vorgruppe! Keine Angst, wir spielen auch nicht lange ...) kam dann Neil mit einem Begleitmusiker (John irgendwas - seinen Nachnamen habe ich nicht verstanden) auf das, was man wohl die Bühne nennen muss.

Schon beim ersten Song gingen die Probleme los. Was man im ersten Moment für den Blitz einer Kamera halten konnte, war tatsächlich ein Kurzschluss, der die Bühnenbeleuchtung lahm legte. Die zweite Hälfte des Eröffnungssongs spielte Neil schon im Dunkeln. Danach kam das Licht wieder, aber beim nächsten Titel hatte Neil einen Aussetzer beim Text, den er immerhin noch charmant mit den gesungenen Worten I've forgotten the words überbrücken konnte. Danach lief es erst einmal besser.

Neil Halstead Nach dem fünften Song ließ Neil das Publikum wissen, dass man keine feste Setlist für den Abend habe und durchaus auch auf Zuruf spielen würde. Das Publikum machte davon, wenn auch nur zaghaft, Gebrauch. Und so wechselten sich Publikumswünsche ab mit jeweils ein oder zwei weiteren Songs, über die Neil entschied.

Doch die Technik hatte noch eine dicke Überraschung parat. Als sich das Ganze endlich eingespielt hatte und Neil gerade mitten in "Two stones in my Pocket" war, fiel der Strom erneut aus. Dieses Mal traf es die Anlage - kein Mikro, kein Strom für John's E-Gitarre. Neil machte das beste daraus und spielte im Halbdunkel (Notbeleuchtung ging noch) eben zwei Songs "unplugged". Als sich abzeichnete, dass der Strom auch nicht wieder kommen würde, gab's zum Abschluss noch einen Slowdive-Song: Alison, vom Souvlaki-Album.

Ich hatte hinterher noch Gelegenheit, ein paar Worte mit Neil zu wechseln und ihm für die Musik all die Jahre zu danken. Mit dem Original-Slowdive-T-Shirt eines anderen Besuchers konnte ich natürlich nicht konkurrieren :) Neil erwähnte noch, dass er schon immer auch bemüht sei, ein paar Slowdive-Songs zu spielen. Normalweise aber nicht unplugged ...

Creative Commons Licence "Auftritt mit Hindernissen - Neil Halstead im Schocken" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/neil-halstead

Andere haben folgendes über 'Auftritt mit Hindernissen - Neil Halstead im Schocken' geschrieben:

12 Monate, 12 Konzerte - Dirks Hirnableiter
[...] McKennit Peter Gabriel The Walkabouts Swim Bird Fly Sea+Air Ute Lemper Eric Gauthier Dead Can Dance Kate Rusby Neil Halstead Jedes dieser Konzerte hätte ein paar Worte verdient. Schade, dass ich erst so spät wieder angefangen habe, regelmäßig [...] [mehr]
Empfangen am Montag, 31. Dezember 2012, 13:00 Uhr

Sun Kil Moon (Mark Kozelek) im Le Divan du Monde (Paris) - Dirks Hirnableiter
[...] ich noch an die Parallelen gedacht: Auch Slowdive kenne ich schon ewig, aber es hat sehr lange gedauert, bis ich Neil Halstead einmal live sehen konnte. Der Raum ist rund bzw. halbrund, wenn man die Bühne abzieht. Es gibt eine obere Ebene mit [...] [mehr]
Empfangen am Sonntag, 23. März 2014, 14:31 Uhr

The Pains of Being Pure at Heart im Schocken - Dirks Hirnableiter
[...] gehalten, also dachte ich mir, ich höre mir mal an, was für Musik die derzeit so machen. Im Schocken war ich auch schon länger nicht mehr gewesen, wie ich feststellen musste. Verwirrung gab's über die Uhrzeit: Ist 20:30 Uhr Einlass oder [...] [mehr]
Empfangen am Donnerstag, 19. Juni 2014, 09:16 Uhr

Auftritt mit Hindernissen - Neil Halstead im Schocken | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.