Netze

Ironblogging Stuttgart, Feed-up Nr. 3

Die kulinarische Weltreise der Stuttgarter Ironblogger geht weiter. Nach italienisch und indisch-ceylonesisch war dieses Mal chilenisches Essen angesagt: Wir trafen uns im Tierra del Fuego.

Nochmal kurz: Worum geht's? Es soll wieder mehr gebloggt werden. Daher verpflichten sich die Teilnehmer am Ironblogging, pro Woche wenigstens einen neuen Beitrag in ihren Blogs zu veröffentlichen. Bei Nichteinhaltung sind 5 Euro in die Gemeinschaftskasse fällig. Und wenn sich "genug" Geld angesammelt hat, wird dieses gemeinsam verfeiert.

Nachdem - vor allem wg. schwacher Teilnahme - letztes Mal noch Geld übrig geblieben war und auch wieder einige fleißig faul gewesen waren, kam die neue Gelegenheit zum Feiern schon recht früh. Nicht, dass sich jemand darüber beschwerden würde :)

Das Restaurant Tierra del Fuego hatte die Abstimmung über den Ort knapp gewonnen. Die Karte hatte dieses Mal übliche Ausmaße, machte dies aber inhaltlich wett. Der eine oder andere (hallo, Hubert) hatte sichtlich Probleme, sich unter all den leckeren Einträgen zu entscheiden. Und das Essen hielt auch, was die Karte versprach. Sehr lecker, nett angerichtet und immer mit dem einen oder anderen kleinen unerwarteten (im positiven Sinn!) Geschmackserlebnis. Reichlich waren die Portionen auch - ich musste vor meinem so genannten Sandwich (eher eine Art Riesen-Burger, mit selbst gebackenen Brötchen) kapitulieren und die obere Hälfte sowie eine Teil der Beilagen zurücklassen. Das Tierra del Fuego ist sicher noch einen weiteren Besuch wert.

Die Stimmung unter den Ironbloggern war wie immer gut und die Themen vielfältig. Nur die Beteiligung war wieder etwas niedrig - 12 (wenn ich richtig gezählt habe) Teilnehmer waren wieder einmal weniger, als sich angemeldet hatten. Dass es unmöglich ist, einen Termin zu finden, der für alle passt, ist klar. Dafür findet das Treffen ja aber auch häufiger statt (es war immerhin schon das Dritte in gut 16 Monaten Ironblogging in Stuttgart). Es wäre aber schade, wenn sich immer nur "die üblichen Verdächtigen" treffen würden - die anderen sollen doch schließlich auch ein wenig für das fleissige Schreiben (oder auch Nicht-Schreiben) belohnt werden. Woran liegt's?

Creative Commons Licence "Ironblogging Stuttgart, Feed-up Nr. 3" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/ironblogging-stuttgart-feiern-3

Andere haben folgendes über 'Ironblogging Stuttgart, Feed-up Nr. 3' geschrieben:

Schwächeln die Ironblogger? - Dirks Hirnableiter
[...] sind 5 Euro "Strafe" fällig, die, sobald eine entsprechende Summe zusammengekommen ist, gemeinsam verfeiert werden . In letzter Zeit haben dann doch einige Teilnehmer das Limit von 30 Euro an "Schulden" erreicht, das ein automatisches [...] [mehr]
Empfangen am Sonntag, 17. August 2014, 10:03 Uhr

Ironblogging Stuttgart, Feed-up Nr. 4 - Dirks Hirnableiter
[...] 21. Februar 2015, 09:10 Uhr Die Stuttgarter Ironblogger waren wohl zuletzt recht fleißig gewesen, denn das letzte gemeinsame Verfeiern der angelaufenen "Strafzahlungen" für das Nicht-Bloggen ist nun doch schon eine ganze Weile her. Der Anlass [...] [mehr]
Empfangen am Samstag, 21. Februar 2015, 09:10 Uhr

Ironblogging Stuttgart, Feed-up Nr. 3 | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.