Schwächeln die Ironblogger?
Seit fast zwei Jahren läuft nun das Experiment Ironblogging in Stuttgart. Zur Erinnerung: Die Teilnehmer verpflichten sich, pro Woche mindestens einen neuen Eintrag in ihrem Blog zu veröffentlichen. Andernfalls sind 5 Euro "Strafe" fällig, die, sobald eine entsprechende Summe zusammengekommen ist, gemeinsam verfeiert werden.
In letzter Zeit haben dann doch einige Teilnehmer das Limit von 30 Euro an "Schulden" erreicht, das ein automatisches Ausscheiden bewirkt (schließlich soll hierbei ja niemand in den Ruin getrieben werden). Und einige andere Teilnehmer kündigten freiwillig ihren Ausstieg an.
Verliert die Bewegung "Mehr bloggen, mehr feiern" also langsam ihren Schwung?
Nach zwei Jahren ist es wohl tatsächlich mal an der Zeit für eine kleine Retrospektive: Was hat es gebracht? Macht es überhaupt noch Spaß (der soll ja, bei allem Druck, nicht zu kurz kommen)?
Ich gehöre ja zu denjenigen, die sich ganz optimistisch gleich für zwei Blogs angemeldet haben und damit sogar das doppelte Risiko tragen. Das hat eigentlich bisher ganz gut funktioniert: Ein einziges Mal habe ich die 5 Euro gezahlt, und das noch dazu halbwegs freiwillig, weil ich nicht noch auf den letzten Drücker einen Artikel "raushauen" wollte, über den ich mich dann später evtl. geärgert hätte.
Aber, mal ehrlich, auch mir geht etwas das Material aus, zumindest für mein anderes Blog mit dem Themenschwerpunkt Präsentationen. In diesem Blog hier kommt alleine dadurch, dass praktisch jede Woche irgendwo eine Veranstaltung ist, schon immer wieder neues Material herein.
Andererseits: Es ist jetzt Sonntag Morgen und diese Woche habe ich noch für keines meiner beiden Blogs einen Artikel (zumindest für das eine hat sich das hiermit erledigt, aber beim anderen bin ich noch unsicher).
Wie gut, dass demnächst wieder das Barcamp Stuttgart ansteht. Es wird dann wohl mal Zeit, zum Zweijährigen gemeinsam darüber nachzudenken, ob und wie es mit dem Ironblogging weiter gehen soll. Wenn es sonst niemand tut, werde ich eine entsprechende Session anbieten.
Man sieht sich am 20./21. September in Stuttgart im Hospitalhof zum Barcamp. Bis dahin noch frohes und hoffentlich nicht zu stressiges Bloggen.
(Photo Credit: "entrevue radio" by Andréanne Germain, from Flickr, CC-BY)