Netze

Die Geburtshelfer - 3 Jahre Coworking Stuttgart

Ein neues Produkt oder ein neuer Service hat immer mehrere Väter (und Mütter). Ein Buch, zum Beispiel, hat natürlich einen Autor, der die Hauptarbeit leistet. Aber dahinter stehen viele andere, deren Arbeit die Anregungen gegeben und die Grundlagen vorbereitet haben. Und dann braucht es auch noch eine Umgebung, in der das alles zusammenkommen und entstehen kann.

Ich hatte von der Coworking-Idee zuerst auf einem der Stuttgarter Barcamps gehört. Die Idee fand ich interessant, aber für mich zunächst ohne Bedeutung - schließlich hatte ich einen ganz normalen 40-Stunden-Job.

Spulen wir etwas vor: Ende 2011 reifte auf der Rückfahrt vom Creativity World Forum im belgischen Hasselt der Entschluss, dass ich meinen Beitrag dazu leisten will, die Welt von schlechten Präsentationen zu befreien, indem ich selbst Präsentationskurse anbiete. Nun muss man so einen Kurs erst einmal gestalten und vorbereiten. Inhaltlich wusste ich, wohin die Reise gehen sollte, Hilfe bei der Vorgehensweise kam von einem Internetkurs von Pam Slim - fehlte also nur noch die Zeit und das Umfeld. Die Zeit nahm ich mir - ich habe meine Arbeitszeit auf 4 Tage die Woche reduziert, der fünfte ist für die Arbeit an meinen eigenen Projekten reserviert.

Und der Ort? Aus Erfahrung wusste ich schon, dass ich zuhause nicht wirklich dazu komme, über längere Zeit konzentriert an einer Sache zu arbeiten. Ich lasse mich einfach zu leicht ablenken, zumal wenn ich am Rechner sitze. Also verordnete ich mir etwas, das ich auch in meinen Kursen immer für die Vorbereitungsphase empfehle: Einen Ortswechsel. Und hier kommt das Coworking wieder ins Spiel.

Bewaffnet mit Stiften, Notizbüchern, Büchern, den unvermeidlichen Post-its und einem iPad (für die Internetrecherchen) zog ich fortan einmal die Woche ins Coworking Stuttgart, um in Ruhe und inmitten ähnlich motivierter Mitmenschen an meinem Projekt arbeiten zu können. Und es hat funktioniert.

Zwar lief nicht alles so, wie ursprünglich geplant, aber wenn man persönliches Neuland betritt, ist das nur zu erwarten. Der ursprünglich angedachte große allgemeine Präsentationskurs ist bis heute nicht fertig geworden - stattdessen gibt es viele kleine, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittene. Die Idee, ein Buch zu schreiben, geisterte auch nur als vage Vorstellung in meinem Hinterkopf für eine ferne Zukunft herum - und wurde dann doch viel schneller Wirklichkeit als gedacht.

Meine Kurse und mein E-Book sind meine eigene Leistung, aber sie basieren natürlich auf der Vorarbeit anderer ("Väter" und "Mütter"). Dem Coworking Stuttgart kommt hierbei die Rolle des Geburtshelfers zu. Es stellt mir ein Umfeld zur Verfügung, in dem ich mich auf meine Arbeit konzentrieren kann, das mich motiviert, in dem ich mich mit anderen austauschen und vor denen ich auch mal etwas ausprobieren kann. Ohne einen Ort wie das Coworking, da bin ich sicher, wäre meine Idee wahrscheinlich nie umgesetzt worden.

Am 1. März ist das Coworking Stuttgart 3 Jahre alt geworden. Danke, Felicia und Harald, dass Ihr diesen Ort geschaffen habt. Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten 333 Jahre ;-)

Creative Commons Licence "Die Geburtshelfer - 3 Jahre Coworking Stuttgart" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/geburtshelfer-coworking-stuttgart

Andere haben folgendes über 'Die Geburtshelfer - 3 Jahre Coworking Stuttgart' geschrieben:

Kurzreview: Anker Tastatur-Hülle für iPad 2/3/4 - Dirks Hirnableiter
[...] ist gut und lässt sich schnell verbinden. Sie ist allerdings nicht sehr portabel. Gelegentlich habe ich sie mit ins Coworking genommen, aber für längere bzw. weitere Reisen ist sie einfach zu unpraktisch. Manchmal aber weiß man schon vor [...] [mehr]
Empfangen am Montag, 28. April 2014, 10:33 Uhr

Ein Rückblick für mich - Dirks Hirnableiter
[...] Besichtigungstermin bei der voraussichtlichen Location für das nächste TEDxStuttgart). Ich bin ja "nur" Nutzer eines Coworking-Spaces, während die Cowork2015 sich eher an Betreiber richtete. Ich habe daher am Barcamp-Teil nicht mitgewirkt, [...] [mehr]
Empfangen am Freitag, 03. April 2015, 10:11 Uhr

Meine erste #Schreibnacht - Dirks Hirnableiter
[...] Man trifft sich aber nicht an Orten sondern "nur" online, im Schreibnacht-Forum und -Chat. Ein bisschen ist es wie Coworking : Wenn man sich in Gesellschaft anderer fleißiger Schreiber befindet, ist man selbst motiviert, fleißig zu sein (der [...] [mehr]
Empfangen am Sonntag, 14. Mai 2017, 11:19 Uhr

Die Geburtshelfer - 3 Jahre Coworking Stuttgart | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.