Webmontag Stuttgart re-(re-re-)booted
Es ist schon eine Weile her, dass ich auf dem Stuttgarter Webmontag war. Die letzten beiden Instanzen waren irgendwann irgendwie ausgetröpfelt und der Neustart-Versuch mit Schwerpunktverschiebung auf Startups hat wohl auch nicht lange durchgehalten.
Nun gibt's also einen erneuten Neustart, unter neuer "Führung", u.a. Thomas Christinck und Jan Theofel, und mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.
Neu ist auch der Versuch, das Format etwas zu steuern: Es gibt eine Anmeldung via Xing (etwas unglücklich für alle, die nicht auf Xing sind, aber man kann sich einladen lassen), eine eigene Domain wmstr.de und auch Änderungen bei den Vorträgen: Diese sollten möglichst vorher angemeldet werden und in eins von drei Formaten passen: 15 Minuten, 5 Minuten, 2 Minuten.
Beobachtung: An diesem ersten Abend haben ausnahmslos alle Redner überzogen - mal mehr, mal weniger. Das müssen wir wohl noch etwas üben ...
Inhaltlich war's eine bunte Mischung (was positiv gemeint ist): Von Screencasts über Dating zu Beiträgen über Unternehmensgründungen per Bootstrapping wurde einiges geboten und es sollte für jede(n) etwas dabei gewesen sein.
Der Webmontag Stuttgart soll künftig wieder regelmäßig stattfinden und zwar am zweiten Montag in jedem ungeraden Monat. Nächster Termin also: 13. Mai 2013 - bitte vormerken.
Und wenn dann alle Redner ihre Zeit einhalten, bleibt vielleicht auch wieder ein bisschen mehr Zeit fürs Networking, ohne dass die "normal Berufstätigen" am Ende übereilt aufbrechen müssen.