Black Swift im Café Galao
Es war voll. So voll, dass die anfangs noch als Sitzgelegenheit vorgesehenen Bierkisten mit Lammfell-Decken nach drei oder vier Songs abgeräumt wurden. Nun ist das Café Galao am Stuttgarter Marienplatz ja nicht unbedingt die größte Location, aber für einen "kleinen" Künstler ist es doch schön, vor vollem Haus zu spielen.
Black Swift, das waren an diesem Abend vier Musiker. Sally Grayson hatte einen Schlagzeuger und einen Gitarristen zur Seite, sowie einen Bassisten, der zeitweise auch einen Kontrabass bediente. Ein festes Lineup scheint die Band aber noch nicht zu haben. Black Swift, das ist vor allem Sally Grayson, plus x.
Der Größe der Location und der Bühne geschuldet, ging es nicht nur eng zu, sondern man war - im Wortsinn - jederzeit nah dran. Sallys Mikro hatte nur vor der Bühne Platz gefunden, ebenso wie die Armatur aus Fußpedalen und anderen kleinen Wunderkisten für den Sound. Wenn der Bassist den Kontrabass zur Seite legte, ragte dieser halb ins Publikum. Und auch der Soundcheck fand schon vor Publikum statt, das somit schon einmal zwei halbe Songs als Vorgeschmack bekam. Für zusätzliche familiäre Atmosphäre sorgte ein kleines Mädchen, das es sich zeitweise auf einem Lammfell vor der Bühne bequem gemacht hatte.
Die meisten Songs waren "von unserem neuen Album, vom letzten Jahr", wie Sally es ausdrückte. Dem einzigen Album, muss man ergänzen, das ganze 10 Titel enthält. Aber es gab auch ein oder zwei neue Songs zu hören. Durch die wechselnde Instrumentierung (E-Bass und Kontrabass, Sally teils mit Akkordeon) war es aber auch beim dritten Black-Swift-Konzert innerhalb eines Jahres nicht langweilig.
Hinterher wurde ich vor dem Café gefragt, wie die Band heißt. "Die waren gut", meinte die Fragestellerin und erntete Kopfnicken von allem Umstehenden. Scheint also, als hätten Sally und Co. an diesem Abend neue Fans gewonnen (auch wenn sie noch nicht so weit gehen und gleich eine CD kaufen wollten).
Black Swift gehen im August auf eine kleine selbst organisierte US-Tour und danach will Sally die neuen Songs aufnehmen und als Kassette(!) veröffentlichen. Da bin ich ja mal gespannt.