Swim Bird Fly im Merlin, mal wieder
Es gab einiges nachzuholen. Swim Bird Fly hatte ich schon eine Weile nicht mehr gesehen und auch die Veröffentlichung der neuen CD hatte ich nicht mitbekommen. Und beim Klinke-Festival im Merlin war ich letztes Jahr überhaupt nicht gewesen.
Nun denn, viel geändert hat sich nicht: Im August ist es ist immer noch heiß und stickig im Merlin und Swim Bird Fly boten die Art Show, die ich erwartet hatte. Immerhin hielt sich Barbara Hernandez dieses Mal mit ihren berühmt-berüchtigten Kommentaren zwischen den Songs weitgehend zurück (einmal war irgend etwas mit den Illuminaten - ich habe es zum Glück nicht weiter verstanden).
Mit mittlerweile drei CDs hat die Band auch genug Material zusammen, um gute anderthalb Stunden abwechslungsreich zu gestalten. Die zweite Zugabe musste übrigens ausfallen, weil Barbara den Text vergessen hatte. Kommt vor.
Etwas nervig fand ich die beiden Herrschaften direkt vor mir, die es sich wohl zum Ziel gesetzt hatten, den Auftritt möglichst lückenlos zu dokumentieren. Zeitweise konnte ich die Band nur durch die Displays von Kamera bzw. Smartphone sehen. Applaudiert haben die beiden auch nicht, nicht einmal am Schluss (da mussten sie ja die Verbeugung der Band vor dem Publikum fotografieren). Was sind das für Leute?
Die neue CD Fake Safe habe ich mir natürlich noch mitgenommen. Nachdem ich dann jetzt auch den direkten Vergleich habe, muss ich noch einmal wiederholen, was ich schon früher festgestellt hatte: Die Band ist live einfach besser. Die CD ist ordentlich produziert und alles, aber eben auch sehr glatt und durcharrangiert. Es fehlt nicht nur der Druck. Ohne Barbara's Grimassen und Showeinlagen und ja, ohne den Schweiß, ist es einfach nicht das gleiche.