Musik

Laurie Anderson in Ludwigsburg

Argh, wieso habe ich es eigentlich nicht vorher mitbekommen, dass Laurie Anderson nicht nur für ein, sondern gleich für zwei Konzerte in die Region kommt? Erst letzte Woche habe ich zufällig ein Plakat in einer S-Bahn-Station gesehen. Da war der Auftritt in Stuttgart natürlich längst ausverkauft und für den in Ludwigsburg gab es nur noch Plätze auf den hinteren Rängen. Nun gut, immer noch besser, als sie ganz zu verpassen.

Laurie Anderson habe ich zum ersten und bisher einzigen Mal in der Liederhalle gesehen - das war 2001, also doch schon eine Weile her. Das war damals ein ganz normales Konzert, wenn auch mit vielleicht etwas ungewöhnlichen Stücken. Dass für diesen Abend etwas ganz anderes zu erwarten war, deutete sich schon mit der Besetzung und mit dem Titel "Song Conversation" an.

Der Gastgeber erklärte dann auch, dass es dieses Konzert in dieser Form genau zwei Mal geben würde und dann nicht mehr - am Vorabend in Stuttgart und eben an diesem Abend in Ludwigsburg. Die drei Musiker, neben Laurie Anderson noch Nik Bärtsch am Klavier und Percussion sowie Eivind Aarset an der Gitarre und zuständig für diverse Soundeffekte, hätten sich vorher auch noch nie zu dritt getroffen - es gab nur Kontakte zwischen je zwei von ihnen.

Auch wurden wir gebeten, nicht zu fotografieren und eine Pause gäbe es auch nicht (wie ich der Stuttgarter Zeitung entnehme, war für den ersten Auftritt eine geplant gewesen, hatte dann aber zugunsten der Gesamtstimmung doch nicht stattgefunden).

Sagen wir es so: Es war für das Publikum an diesem Abend nicht immer einfach. Wir saßen anderthalb Stunden lang im Dunkeln und bemühten uns, möglichst jedes Geräusch zu vermeiden. Dazu gehörte auch der Applaus, denn die gespielten Stücke gingen alle ineinander über und ließen Beifall erst gar nicht zu. Und wie bei dieser Besetzung nicht anders zu erwarten, waren erkennbare Melodien eher die Ausnahme - meist gab es eher schwebende Klänge, ein bisschen Rhythmus (von Nik Bärtsch gerne auch durch direkte Eingriffe in seinen Flügel produziert) und über allem hauptsächlich Laurie Andersons E-Geige.

Gespielt wurden Stücke aller drei anwesenden Musiker, von denen ich gerade einmal drei von Laurie Anderson erkannte:

  • Die Geschichte von Hänsel und Gretel in Berlin und dem Engel namens Fortschritt (The Dream before, von Strange Angels), übrigens teilweise auf Deutsch vorgetragen.
  • Die Geschichte von der Frau, die sich in eine Schlange mit Beinen verliebte (Langue d'Amour, von Mister Heartbreak).
  • Die Geschichte von den Vögeln, die schon vor dem Land existierten und daher ständig in Kreisen fliegen mussten (The Beginning of Memory, von Homeland).

Irgendwo dazwischen war wohl auch noch ein Stück von Lou Reed (natürlich!), aber ich habe es nicht erkannt. Zum offiziellen Abschluss gab es "Bird on a Wire" (eine Coverversion von Leonard Cohen), danach noch eine Instrumental-Zugabe bevor endgültig Schluss war.

Fazit: Das war eindeutig mehr Kunst als Unterhaltung und aufgrund des Formats sicher keine leichte Kost. Gleichzeitig aber auch ein Ereignis, das ich auf gar keinen Fall hätte verpassen wollen.

Creative Commons Licence "Laurie Anderson in Ludwigsburg" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/laurie-anderson-song-conversation

Andere haben folgendes über 'Laurie Anderson in Ludwigsburg' geschrieben:

Laurie Anderson, Master Storyteller - The Mobile Presenter
[...] present their ideas. Laurie Anderson, Master Storyteller posted Sunday, May 31 2015 by Dirk I had the pleasure of attending a rather unique and special evening with the American performance artist Laurie Anderson and two fellow musicians [...] [mehr]
Empfangen am Sonntag, 31. Mai 2015, 10:16 Uhr

12 Monate, 15 Konzerte - Dirks Hirnableiter
[...] du Châtelet (Paris) Kate Rusby im Royal & Derngate (Northampton) Black Swift in einem Wohnzimmer Laurie Anderson in Ludwigsburg An Evening with Neil Gaiman and Amanda Palmer im Hackney Empire Theatre (London) Laetitia Sadier im Merlin [...] [mehr]
Empfangen am Samstag, 02. Januar 2016, 15:03 Uhr

Cat Power in Karlsruhe - Dirks Hirnableiter
[...] ähnlich. Ein Konzert, bei dem das Publikum im Dunkeln sitzt und nicht applaudieren kann, kann funktionieren, wie Laurie Anderson in Ludwigsburg demonstriert hat, aber es ist dann immer noch mehr Arbeit als Vergnügen. Der Sitzplatz war [...] [mehr]
Empfangen am Sonntag, 17. Juli 2016, 10:01 Uhr

Laurie Anderson in Ludwigsburg | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.