Netze

Where are the files? (Jason Scott, @textfiles)

Jason Scott hat ein wichtiges Anliegen. Er kämpft gegen den zunehmenden Datenverlust unserer Gesellschaft. Jason spricht lieber von Files, also Dateien, weil das weniger abstrakt klingt. Tatsächlich aber gerät das Konzept einer Datei in unserer App-zentrierten Welt immer mehr in den Hintergrund. Jede App speichert ihre Daten ... ja, wo und wie eigentlich genau? Und wie komme ich wieder an meine Files, wenn ich die App deinstalliere oder sie eingestellt wird?

Jason Scott geht es gar nicht um große Konzepte zur Sicherung unseres digitalen Erbes. Dafür ist gar keine Zeit. Jede Woche schließen wieder irgendwelche Websites und deren Information, oft die Files von vielen Nutzern der Site, sind für immer verloren. Mit seinem Archive Team versuchen Jason und seine Helfer gegenzusteuern. Sie laden alle Daten herunter, solange es noch geht. So haben sie etwa die Inhalte von Geocities in seiner Gesamtheit von vielen tausend privaten Websites, gerettet, als Yahoo 2009 ankündigte, den Service innerhalb von 30 Tagen zu schließen. Bei anderen Sites sind die Vorwarnzeiten noch kürzer - oder die Site schließt gleich ganz ohne Vorwarnung.

Wer entscheidet, ob diese Daten wichtig sind? Niemand. Das kann man vorher auch gar nicht wissen. Unter den unzähligen Geocities-Sites, die sicher nie jemand vermisst hätte, war etwa auch eine Site über serielle Schnittstellen, die alleine von Wikipedia aus mehrere tausend Male verlinkt worden war. Für Relevanzkriterien ist oft keine Zeit - wenn die Daten weg sind, sind sie weg, da spielt dann auch die Relevanz keine Rolle mehr. Also handeln Jason und Co. lieber, bevor es zu spät ist.

Immer wieder erzählt Jason Scott Anekdoten von Leuten, die unter seinen geretteten Files Daten wiedergefunden haben, von denen sie annehmen mussten, dass sie für immer verloren wären. Das ist seine Motivation, das treibt ihn an.

Was kann man tun? Wie Jason aufzeigt, sind Computer mittlerweile ein untrennbarer Teil unseres Lebens. Was aber auch bedeutet, dass immer weniger Menschen wissen, wie ein Computer (oder Smartphone oder Tablet) wirklich funktioniert und wie die Daten gesichert werden. Die Industrie kommt immer wieder mit neuen Lösungen daher, die eine "lebenslange" Garantie für die Sicherheit der Daten versprechen. Und ein paar Jahre später wird das Produkt eingestellt oder die Firma ist pleite und der Anwender guckt in die Röhre und seine Daten sind weg.

Die Arbeit des Archive Teams kann hier nur ein Notbehelf sein. Jason geht davon aus, dass sich das Thema mit der Zeit regeln wird, und dass es etwa gesetzliche Verpflichtungen geben wird, an die sich die Anbieter zu halten haben. Mindestspeicherzeiten etwa und die Möglichkeit, die Daten wieder zu exportieren. Bis dahin retten Jason und Gefolgschaft was noch zu retten ist. Auch wenn das bedeutet, dass er sich einen Container in den Garten stellen muss, um all die Floppies, CDs und Gerätschaften zu lagern, die Leute ihm schicken.

Creative Commons Licence "Where are the files? (Jason Scott, @textfiles)" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/where-are-the-files

Andere haben folgendes über 'Where are the files? (Jason Scott, @textfiles)' geschrieben:

Warum Twitter ein Soziales Netzwerk ist - Dirks Hirnableiter
[...] ist mein Sensei für alles rund um das Thema Präsentationen. Jason Scott (@textfiles) kenne ich von einem Vortrag in Stuttgart . Nun habe ich gesehen, dass beide auf einer Konferenz in Neuseeland sprechen werden. Es ergab sich folgende kurze [...] [mehr]
Empfangen am Montag, 11. Februar 2013, 10:02 Uhr

iDoneThis - das Produktivitäts-Tagebuch - Dirks Hirnableiter
[...] schon über ein Jahr dabei und es gibt ihn immer noch. Und die Daten kann man über das Webinterface exportieren ( Jason Scott dürfte sich darüber freuen). Also: Einfach mal ausprobieren. Es macht Spaß und hilft gleichzeitig, ein wenig über das [...] [mehr]
Empfangen am Donnerstag, 28. März 2013, 12:01 Uhr

Where are the files? (Jason Scott, @textfiles) | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.