Netze

Wir brauchen einen neuen Timmy, äh, Browser

Okay, ich gebe es ja zu: Ich habe mir zu Weihnachten die DVD-Box "Die Dinos" schenken lassen (Kinderkram? Von wegen). Es könnte also sein, dass das in nächster Zeit etwas auf meinen Sprachgebrauch abfärbt :)

Aber eigentlich wollte ich über Browser schreiben. Es ist nämlich etwas schier Unglaubliches geschehen: Ich habe meinen Default-Browser gewechselt.

Selbiger war bisher Firefox. Unter Mac OS X habe ich den, bzw. vorher Mozilla, verwendet, seit die ersten Versionen dort liefen. Ich habe mich an ihn gewöhnt. Alle Passwörter für alle Websites, für die ich in den letzten Jahren Accounts angelegt habe, sind dort gespeichert. So manche Extension habe ich lieb gewonnen.

Aber es geht einfach nicht mehr.

Vielleicht liegt es ja gerade daran, dass mein Firefox diese jahrealte History mit sich herum schleppt. Aber in letzter Zeit gibt es immer mehr Websites, die in meinem Firefox einfach nicht mehr funktionieren. Oft auch nur auf subtile Weise oder genau im falschen Moment.

Derzeit kann ich beispielsweise bei YouTube mal wieder keine Videos mehr abspielen. Einfach so. Das hatte ich schon einmal, für mehrere Monate. Dann ging es plötzlich wieder. Und jetzt eben wieder nicht mehr.

Google+ ist seit Ende letzten Jahres in meinem Firefox praktisch unbenutzbar geworden. Die Seite lädt und sobald ich anfange zu scrollen, ist eine Kaffeepause angesagt. "Spinning Beachball" für mehrere Sekunden. Und beim nächsten Scrollversuch gleich wieder.

Gestern haben dann gleich drei Sites versagt, die vor Kurzem alle noch funktionierten:

Google Hangouts: Ich wollte an einem Hangout teilnehmen, aber im Firefox landete ich in einer Schleife: Du musst das Plugin herunterladen. Plugin heruntergeladen, Firefox neu gestartet, Hangout wieder aufgerufen: Du musst das Plugin herunterladen. Und nochmal. Und nochmal.

bahn.de: Im entscheidenden Moment des Absendens meiner Kreditkartendaten wurde mir ein SSL-Fehler angezeigt. Ich solle doch den Webseiten-Betreiber auf das Problem hinweisen. Wiederholen war möglich, aber weiter ging es nicht. Also, selbst wenn bahn.de da etwas nicht richtig machen sollte (was ja gut möglich ist): Was soll der Scheiß? Ihr könnt doch nicht einfach so meine Buchung verhindern. Gebt mir wenigstens eine Option "Ist okay, ich weiß was ich tue".

expedia.de: Auch ein Buchungsversuch. Ein Formular lädt immer wieder neu, statt mich weiter zu bringen. Als hätte ich ein Feld nicht ausgefüllt, aber es würde nicht angezeigt, welches. Was das Problem war, weiß ich nicht, aber in Opera bin ich über diese Stelle problemlos hinaus gekommen.

Ja genau, Opera. Obwohl ich Mac-User bin, bin ich mit Safari nie richtig warm geworden. Chrome kommt mir nicht auf den Rechner (ich versuche, Google+ zum Trotz, die Kontakte zum allgegenwärtigen Google eher zu reduzieren). Da bleibt ja dann nicht mehr viel, außer eben Opera. Vom ersten Eindruck her kann man da weniger einstellen als in Firefox aber immerhin mehr als in Safari. Und vielleicht gibt es ja noch ein paar nette Extensions (Tipps sind willkommen!) - da muss ich mich erst einmal einarbeiten.

In diesem Sinne: "Bin der neue Browser! Musst mich lieb haben!" Und an mein Muskelgedächtnis, wegen der Tastenkürzel: "Nicht der Firefox! Nicht der Firefox!"

(Foto: if dinos found chicago von S.Zelov, Flickr, CC BY)

Creative Commons Licence "Wir brauchen einen neuen Timmy, äh, Browser" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/neuer-default-browser

Keine Trackback-Kommentare für diesen Eintrag.
Wir brauchen einen neuen Timmy, äh, Browser | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.