Ein Besuch auf der IT & Business-Messe
Der Titel der Messe stellte sich vor Ort schnell als Mogelpackung heraus: Jeder zweite Stand bot ein CRM an, der Rest warb mit ERP und/oder DMS. Mindestens 90% der Aussteller fielen in einen dieser Bereiche - viel Business, wenig IT. Kein Wunder, hieß die Veranstaltung doch letztes Jahr noch "CRM Expo". Als Spezialmesse lief es dem Vernehmen nach aber auch nicht so rund, also versuchte man es dieses Jahr mit einem allgemeineren Titel. Dass man im Vorfeld die Tickets an praktisch jeder Ecke kostenlos nachgeworfen bekam, hätte ich da eigentlich schon als Warnsignal erkennen müssen.
Ich war ja eigentlich gekommen, um mich mit "echten" IT-Firmen zu unterhalten. Stattdessen stand ich Sales-Dronen gegenüber. Kam man einem Stand auch nur nahe, wurde einem sofort aufs Auge gedrückt, dass man ein CRM benötige. Ich bin aber Einzelkämpfer - I think not.
Immerhin habe ich mich nett mit den beiden Herren von Wacom unterhalten, die am BDI-Stand einen kleinen Tisch hatten. Neben den ausgestellten Tablets speziell zum Erkennen der Unterschrift konnte ich so noch unter der Hand ein paar Infos bekommen, woran man bei Wacom gerade so bastelt, Technologie- und Strategie-mäßig.
Die Stuttgarter Startup-Landschaft war auch mit einem Gemeinschaftsstand vertreten (hier hätte ich jetzt beinahe auf den Artikel in der Stuttgarter Zeitung verlinkt, aber die ist ja leider unter den Befürwortern des unsäglichen LSR), aber in diesem Umfeld doch eher die Exoten. Mal hören, was sie nach der Messe (die noch bis einschließlich Donnerstag läuft) so zu berichten haben.
Fazit: Im aktuellen Zustand ist ein Besuch auf dieser Messe reine Zeitverschwendung, wenn man sich das erwartet, was der Titel verspricht. Mal sehen, ob sich der Schwerpunkt noch verschiebt. Vor dem nächsten Besuch lohnt also ein vorheriger sorgfältiger Blick in das Ausstellerverzeichnis.