Musik

HomePod Mini ohne Apple Music?

Brüllwürfel passt ja nicht so richtig. Der HomePod Mini ist eher ein Brüllknubbel, mit entsprechendem Niedlichkeits- und Haben-Wollen-Faktor. Diesem Drang habe ich dann natürlich, Konsum-Opfer das ich bin, auch nachgegeben. Die spannende Frage dabei war: Was kann man mit den Dingern anfangen, wenn man kein Abo von Apple Music hat?

Ich gehöre zu der Generation, die Musik lieber kauft statt mietet. Entsprechend stapeln sich hier 500+ CDs und eine nicht genau bestimmbare Zahl von Alben, die ich im Laufe der Jahre aus diversen legalen Quellen heruntergeladen habe. Alleine meine 15+ Jahre Mitgliedschaft bei eMusic dürfte hier locker noch einmal für weitere 500 Alben verantwortlich sein (wenn's reicht). Das ist die Musik, die ich höre und natürlich auch über den HomePod Mini abspielen will.

Die Einrichtung war Apple-typisch einfach. iPhone an das Gerät halten und den Anweisungen folgen. Da es gleich zwei geworden sind, wurden diese dann auch zum Stereo-Paar verknüpft und entsprechend aufgestellt. Und dann kam die spannende Frage: Was passiert wohl, wenn ich "Hey Siri, Musik!" befehle.

Musik ertönt. Sevara Nazarkhan, Alanis Morissette, Camille - interessante Auswahl. Bis es mir dann dämmert: Das sind Alben, die ich im iTunes Store gekauft habe. Diese Musik kennt Siri also. Aber das ist nur ein winziger Bruchteil meiner Musik. Diejenige, die in iTunes, pardon: der Musik-App, lagert, ignoriert Siri einfach.

Nun sind die HomePod Mini auch Airplay-tauglich und somit kann ich einfach vom Rechner aus meine Musik abspielen. Aber der Reiz an der Sache ist natürlich das gesprochene Kommando. Was kann man da machen?

Zeit, sich dann doch endlich einmal mit Automator auseinander zu setzen. Damit kann ich dann eine Abfolge erstellen, die die Musik-App mit einer bestimmten Playlist startet und gleich los spielt. Schon mal nicht schlecht. Allerdings ist mein iMac so alt, dass er nicht auf "Hey Siri" reagiert. Wie bekomme ich diese Automator-Aktion dann per Voice Command gestartet?

Um es kurz zu machen: Die Lösung, für mich zumindest, stellt die iOS-App Remote Pro mit ihrem macOS-Gegenstück dar. Wenn ich die Automator-Aktion als App speichere, kann ich diese wiederum von Remote Pro aus starten. Und diesen Startvorgang kann ich mit einem Siri-Kurzbefehl auslösen. Das klappt dann auch, wenn ich ihn einfach so in den Raum spreche. Das iOS-Gerät mit Remote Pro muss nur irgendwo im Netz sein.

Es ist etwas "von hinten durch die Brust ins Auge" und dauert demzufolge auch gute 20 Sekunden, aber wenn ich "Hey Siri, spiel meine Musik" sage, spielt dann auch tatsächlich meine Musik, also alle.

Was so nicht geht, ist das coole "Hey Siri, spiel etwas von Künstlername" (bzw. es geht, aber nur mit der im iTunes Store gekauften Musik). Jedenfalls habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, in die Automator-Abläufe so etwas wie Platzhalter einzubauen. Aber meist höre ich meine Musik eh querbeet. Will ich dann doch mal ein bestimmtes Album hören, muss ich eben an den Rechner.

Was geht sonst noch? Lauter und leiser stellen geht. Auch "Wie heißt dieser Song?" Wobei man bei den Antworten zum Teil etwas Fantasie haben muss, weil die gute Siri alles auf Deutsch ausspricht.

Kurios: "Hey Siri, Pause" hält die Musik an. Mit "Hey Siri, weiterspielen" spielt sie dann aber etwas aus dem limitieren iTunes-Store-Repertoire, auch wenn ich sie vorher mitten in einem Song aus meiner Bibliothek angehalten habe.

Fazit: Es war etwas Gebastel nötig und es geht nicht alles, aber ich kann per Siri-Kommando meine eigene Musik abspielen. Erstes Etappenziel erreicht. Mal sehen, was ich daran noch verbessern kann.

Größte Enttäuschung bisher: Die HomePod Mini sind über Airplay 2 eingebunden und lassen sich nicht mit Geräten mischen, die nur Airplay 1 beherrschen. Daher muss ich mich im Moment entscheiden, ob ich Musik im Wohnzimmer über die HomePod Minis hören will, oder in der Küche über den Airplay-fähigen Sony-Lautsprecher. Aber dafür habe ich möglicherweise auch gerade eine Lösung gefunden. Artikel folgt, wenn es funktioniert.

Creative Commons Licence "HomePod Mini ohne Apple Music?" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/homepod-mini-ohne-apple-music

Keine Trackback-Kommentare für diesen Eintrag.
HomePod Mini ohne Apple Music? | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.