Alltag

Hemdenkauf Impossible

Ich trage gerne Hemden. Also die Art, die im Handel leicht abschätzig als "Freizeithemden" bezeichnet wird - eine Bezeichnung, die Bilder von grellbunten und Hawaii-Mustern heraufbeschwört. Nein, so etwas natürlich nicht. Ich bevorzuge einfarbige Modelle, gerne auch in etwas kräftigeren Farben. Leider gibt es so etwas praktisch nicht mehr.

Vor ein paar Monaten stand ich schon einmal vor dem gleichen Problem, damals in der Langarm-Variante: Offenbar sind nämlich alle Männer, die nicht Business-Hemden zum Anzug tragen, mittlerweile Holzfäller. Anders kann ich mir das Angebot an schrecklich karierten Hemden, die in den Läden das Auge beleidigen, nicht mehr erklären.

Ähnliche Probleme hatte ich schon mit der Streifen-Mode, die uns in den vorangegangen Jahren belästigte. Aus der Zeit habe ich noch ein paar halbwegs gemäßigte Exemplare - schiere Notkäufe, weil es einfach nichts anderes gab. Aber beim Karo hört die Toleranz auf - so etwas kommt mir nicht ins Haus und schon gar nicht auf den Körper.

Was also tun? Anfang des Jahres landete ich schließlich beim Herrenausstatter. Dort haben die Holzfäller leider auch schon Einzug gehalten, aber ich konnte wenigstens noch zwei annehmbare Exemplare finden, die nicht ganz günstig und auch schon am oberen Ende der "Freizeit"-Skala waren, d.h. eigentlich schon fast wieder etwas zu förmlich.

Bei Kurzarm-Hemden (angeblich ja ohnehin eine Verfehlung, schon ohne die grauenhaften Muster) sieht es eher noch schlimmer aus. Es gibt die Business-Exemplare in Weiß, Rosé oder anderen langweiligen Tönen - und eben den Holzfäller-Look oder noch schlimmeres (Richtung Hawaii). Meine Vorräte, zum Teil noch aus der Vor-Streifen-Zeit, sind langsam aber sicher in einem nicht mehr tragfähigen Zustand. Es muss also dringend Ersatz her. Die Stuttgarter Kaufhäuser zumindest habe ich jetzt schon wieder durch, mit geringem Erfolg. Next Stop: Herrenausstatter.

Was ich nicht verstehe: Ich bin bestimmt kein Fashion-Guru. Aber wann hat die Männerwelt denn den letzten Rest von Geschmack verloren? Oder kaufen andere Männer diese Auswüchse auch nur, weil es nichts anderes mehr gibt?

Creative Commons Licence "Hemdenkauf Impossible" by Dirk Haun is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Licence.

Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag: https://hirnableiter.tinycities.de/trackback.php/hemdenkauf-impossible

Keine Trackback-Kommentare für diesen Eintrag.
Hemdenkauf Impossible | 0 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.