Apple kauft Beats. Keiner weiß warum, aber alle geben ihren Senf dazu.
Nach Wochen der Spekulation wurde es nun also offiziell bestätigt: Apple wird Beats, Hersteller von Kopfhörern und Betreiber eines Musik-Streamingdienstes, übernehmen. Schon die ganze Zeit über wurde heftig darüber gerätselt, warum Apple nun ausgerechnet diese Firma übernehmen wollte.
Nun ist der Deal über die Bühne. Apple hat nicht wirklich erklärt, was sie mit Beats vorhaben - und alle tun ganz überrascht. Warum eigentlich?
Apple hat nach eigenen Aussagen vom April in den 18 Monaten davor insgesamt 24 Firmen übernommen. Zu keiner dieser Übernahmen (einige davon sind noch nicht einmal namentlich bekannt) hat man mehr als die Standard-Formulierung verlauten lassen:
Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologiefirmen, wir sprechen allerdings grundsätzlich nicht über unsere Absichten und Pläne.
Hat jemand im Ernst erwartet, dass das bei Beats anders laufen würde? Zugegeben, die Übernahme ist eine Nummer größer und hat mehr Publicity verursacht. Deswegen hat Apple auch etwas mehr dazu gesagt, ohne aber wirklich etwas auszusagen. Wen das überrascht, der gibt nur zu, Apple auch 13 Jahre nach der Vorstellung des ersten iPods immer noch nicht verstanden zu haben.
Allen voran wären da die Analysten von der Wall Street zu nennen. Sie verstehen den Deal nicht, also muss es eine schlechte Idee sein. Die Journalisten sind nicht besser. Sie wiederholen nur Apples Nicht-Statements und käuen die Vorurteile wider, Apple "stehe unter enormem Druck" (von wem eigentlich?) und sei "nicht mehr innovativ".
Zugegeben, auch Apple liegt manchmal falsch. So lief zuletzt etwa der Verkauf des bunten iPhone 5c wohl nicht ganz so gut wie geplant. Die Analysten und die Presse sehen da schon gleich wieder einen "Flop“. Aber auf dem Niveau, auf dem sich Apple bewegt, wäre so mancher Konkurrent wahrscheinlich froh über so einen "Flop" im eigenen Produktportfolio.
Mein Punkt ist: Apple ist, das hat die Vergangenheit gezeigt, nicht dumm und lässt sich nicht von irgendwelchen selbst ernannten Analysten und angeblichem "Druck" der Börse aus der Ruhe bringen. Sie werden sehr wohl einen Plan für Beats haben - nur reden sie eben nicht darüber. Glaubt wirklich jemand, Apple würde mal eben so 3 Mrd. US-Dollar hinlegen, nur weil ein paar Finanzjongleure, die die Firma auch vorher schon nicht verstanden haben, etwas von fehlender Innovation und angeblichem Druck schrei(b)en? Und dann soll man diesen Nichtverstehern auch noch in aller Breite erklären, was genau man damit vorhat?
Nein, ich habe auch keine Ahnung, was Apple mit Beats will. Die Kopfhörer, da sind wir uns wohl alle einig, sind es nicht. Interessant fand ich den Kommentar auf einer Rumours-Seite, Apple könne Beats als Zweitmarke ausbauen. Beats-iPhones statt iPhone 5c vielleicht? Sind es nicht die o.g. Analysten, die seit Jahren fordern, dass Apple seine Geräte billiger anbietet (und die damit regelmäßig daneben liegen und dann "enttäuscht" sind, wenn ihre Spekulationen nicht eintreten)? Diese Option scheint aber hier niemand zu sehen.
Wahrscheinlich ist der Grund ein ganz anderer. Vielleicht werden wir ihn auch nie wirklich erfahren. Tatsache ist jedenfalls, dass Apple in den vergangenen 15+ Jahren vieles anders gemacht hat, als Journalisten und Analysten das vorher gesagt haben. Es hat nicht immer funktioniert, aber man hat zumindest vorher nicht darüber gesprochen. Warum sollte das dieses Mal anders sein?