Ungeplante Premierenfahrt mit der S60
Als Einwohner Stuttgarts, der in Böblingen-Hulb arbeitet, hat man ja so seine Freude mit der S-Bahn. Die S1 fährt nämlich nur bis Böblingen im 15-Minuten-Takt. Eine Station weiter (eben Hulb) geht es meist nur im 30-Minuten-Takt. Wenn es mal Problem mit der S-Bahn gibt, steckt man dann meist schon "auf der Hulb" fest, spätestens aber in Böblingen. Wenn der VfB Stuttgart spielt wird das von der Bahn regelmäßig ignoriert - man schickt dann trotzdem nur kurze Züge. Wenn man nach einem Arbeitstag dann also bis zum Hauptbahnhof stehen muss, während die Fußballfans schonmal vorglühen (ein Alkoholverbot das keiner kontrolliert ist eben keines) kommt man natürlich nicht gerade sonderlich entspannt zu Hause an.
Und dann gibt es noch die Tage, an denen beides zusammenkommt - Streckensperrung und VfB-Spiel. So wie heute.
Um es kurz zu machen: Bis Böblingen sind wir, im Schneckentempo, im überfüllten Kurzzug noch gekommen. Dort ging es dann wahlweise mit dem Bus nach Vaihingen oder mit der S60 über die andere Strecke Richtung Hauptbahnhof.
Ach ja richtig, die S60. Die fährt seit Kurzem tatsächlich weiter als zwei Stationen. Mir hat sich der Sinn der Verlängerung bis zum Hauptbahnhof zwar nicht ganz erschlossen (Situation: Man steht dort am Bahnsteig und auf beiden Gleisen fährt eine S-Bahn ein, die nach Böblingen fährt - sehr verwirrend, nicht nur für Ortsfremde). Aber heute kam es mir mal gelegen.
Nach 20 Minuten Warten kam dann also die S60 und ich durfte durch mir bis dato unbekannte Ortschaften wie Magstadt gondeln. Immerhin ging es voran und ich hatte einen Sitzplatz ergattert. In Renningen hatte dann jemand ein Einsehen und hat noch eine zweite Zuggarnitur angekoppelt. Leerer wurde es in unserem Wagen dadurch aber auch nicht.
Letzten Endes habe ich eine Stunde länger als sonst nach Hause gebraucht. Es war also weder besonders schnell noch besonders angenehm. Aber anders herum (über Vaihingen) wäre es bestimmt auch nicht besser gewesen (Nachtrag: Ein Kollege hat am nächsten Tag berichtet, dass er mit dem Bus 45 Minuten von Böblingen nach Vaihingen gebraucht hätte).
Freiwillig werde ich die S60 wohl nicht so schnell wieder benutzen. Aber für uns Leidgeplagte (und -geprüfte), die wir auf der Hulb arbeiten, ist sie in so einem Notfall noch recht nützlich.