Unsortiert

Tschüss, c't

Liebe c't-Redaktion,

jetzt ist es also so weit: Ich habe mein Abonement der c't gekündigt.

    Unsortiert

Nachgezogen: Alle Artikel unter Creative Commons

(Zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2015)

Für mein Geschreibsel hier dürften sich zwar deutlich weniger Leute interessieren, aber der Konsistenz wegen möchte ich auch hier nachziehen: Die Artikel dieses Blogs sind ab sofort unter einer Creative Commons-Lizenz verfügbar, und zwar der CC BY-SA 4.0 International.

    Unsortiert

Wecken mit Licht

Es gibt ja Zeitgenossen, die einen tiefen und festen Schlaf haben - und dann zum Teil recht nachdrückliche Hilfe beim Aufwachen brauchen. Für solche Tiefschläfer gibt es mittlerweile ein ganzes Arsenal von besonderen Weckern, von Alarmsirenen bis zu solchen, die unter ständigem Piepsen durchs Zimmer rollen und erst wieder eingefangen werden müssen.

Am anderen Ende der Skala sind diejenigen, die beim ersten Piep des Weckers sofort senkrecht im Bett stehen. Dazu gehört auch meine Wenigkeit.

    Unsortiert

iDoneThis - das Produktivitäts-Tagebuch

Mit-Ironblogger Martin Eichenberg hat letzte Woche berichtet, dass er neuerdings ein Tagebuch führt - "natürlich" nicht auf Papier, sondern mit einer App. Das hat mich daran erinnert, dass ich etwas ähnlich auch schon seit längerem tue - allerdings per E-Mail.

    Unsortiert

The Mystery of Picasso (DVD)

Bei der Recherche für ein anderes Posting stieß ich auf einen Artikel, der zwei Fotos von Picasso beim Malen zeigte. Im ersten Bild malt er einen Fisch, im zweiten ist aus dem Fisch ein Vogel geworden. Da fiel mir wieder ein, dass es doch einen Film gibt, der Picasso beim Malen und Zeichnen zeigt. Den musste ich unbedingt wieder einmal sehen.

Eine kurze Suche ergab: Der Film heißt "Le mystère Picasso" und wurde 1956 vom französischen Regisseur Henri-Georges Clouzot gedreht.