Netze

Nachtrag: Die Kasse ist leer

Da ich mit diesem Blog am Ironblogging teilnehme, muss ich natürlich noch vermelden, dass wir die 2016 aufgelaufenen "Strafzahlungen" mittlerweile verfeiert haben.

    Netze

Vizthink Stuttgart Meetup Nr. 3

Zeichnen kann ich zwar immer noch nicht (s.u.), aber auch beim dritten Stuttgarter Vizthink-Meetup war ich wieder dabei. Das Treffen fand dieses Mal allerdings in Ludwigsburg statt, einfach, weil sich dort jemand bereit erklärt hatte, der Gruppe einen Raum zur Verfügung zu stellen.

    Netze

Ein Kurzbesuch bei der Spielemesse in Stuttgart

Großveranstaltungen wie Messen kommen ja immer vollkommen unerwartet. Daher kann man von der Bahn natürlich auch nicht erwarten, dass sie so ohne Vorwarnung mehr S-Bahn-Kapazität zur Verfügung stellen würde. Wer kann auch ahnen, dass vier gleichzeitig stattfindende Messen, die unterschiedliche Besuchergruppen ansprechen, für so einen Ansturm sorgen würden. Zumal die ja erst seit ein paar Jahren hier stattfinden.

    Netze

TEDxMünchen "Good News"

Als kleine Belohnung für unser gelungenes TEDxStuttgart hatte sich das Team einen Ausflug zu den Kollegen nach München gegönnt. TEDxMünchen gehört zum deutschen "TEDx-Imperium" von Stephan Balzer, der auch TEDxBerlin und TEDxFrankfurt mitorganisiert. Für uns war es also - neben den Talks - auch interessant mal zu sehen, was unsere erfahreneren Kollegen so auf die Beine stellen.

    Netze

Das erste TEDxHeidelberg, "Overcoming Boundaries"

Als ich mich damals dem Team anschloss, das gerade begonnen hatte, das erste TEDx in Stuttgart zu organisieren, hatte ich noch kein anderes TEDx-Event besucht. So viele gab es ja auch noch gar nicht, vor allem nicht in der Gegend. Das hat sich mittlerweile geändert und wir bemühen uns auch ein bisschen um Kontakte und gegenseitigen Austausch. Unsere TEDx-Buchstaben waren z.B. schon bei TEDxBodensee und beim ersten TEDx in Tübingen.

Jetzt stand dann das erste TEDx in Heidelberg an und ich hatte mich einfach mal um ein Ticket beworben (schon gleich ein Unterschied zu unserem Ansatz, denn in Stuttgart geben wir einfach die Tickets in den freien Verkauf) und wurde auch genommen.