Netze

Schwächeln die Ironblogger?

Seit fast zwei Jahren läuft nun das Experiment Ironblogging in Stuttgart. Zur Erinnerung: Die Teilnehmer verpflichten sich, pro Woche mindestens einen neuen Eintrag in ihrem Blog zu veröffentlichen. Andernfalls sind 5 Euro "Strafe" fällig, die, sobald eine entsprechende Summe zusammengekommen ist, gemeinsam verfeiert werden.

In letzter Zeit haben dann doch einige Teilnehmer das Limit von 30 Euro an "Schulden" erreicht, das ein automatisches Ausscheiden bewirkt (schließlich soll hierbei ja niemand in den Ruin getrieben werden). Und einige andere Teilnehmer kündigten freiwillig ihren Ausstieg an.

Verliert die Bewegung "Mehr bloggen, mehr feiern" also langsam ihren Schwung?

    Netze

Beim Webmontag Stuttgart im August

Was die reine Anzahl der Vorträge angeht, schwächelte der Stuttgarter Webmontag dieses Mal etwas: Von den drei angekündigten Vorträgen fiel sogar noch einer aus. Erfreulich war aber die hohe Beteiligung (trotz Urlaubszeit).

    Netze

Ankündigung: Vortrag über Lifelogging auf der FrOSCon

Alle Jahre wieder findet, mittlerweile zum neunten Mal, in Sankt Augustin bei Bonn die Free and Open Source Conference, kurz FrOSCon, statt. Und wie jedes Jahr werde ich wieder dort sein und - worauf ich auch ein bisschen stolz bin - wieder einen Vortrag halten.

    Netze

XIII. Tag der Medienethik - abschreckender Titel, spannende Veranstaltung

Im Nachgang zum PrismCamp überlegen wir ja gerade, wie man "unser" Thema, also die Überwachung durch die NSA und andere Geheimdienste, mehr in die Öffentlichkeit bringen könnte. Denn auch wenn, dank Edward Snowden, nun wirklich jeder weiß, dass wir fortgesetzt und anlasslos überwacht werden, hört man doch recht wenige Unmutsäußerungen aus der breiten Masse der Bevölkerung. Und ohne Druck "von unten" hat es eben auch die Politik nicht wirklich eilig, dagegen anzugehen (zumal die Überwacher ja offiziell unsere "Freunde" sind).

Eine Idee, die wir diskutieren, läuft unter dem Arbeitstitel "Guter Vortrag am Abend": Der Normalbürger wird nicht zu einer Veranstaltung wie dem PrismCamp kommen. Aber vielleicht kann man ihn animieren, nach der Arbeit noch zu einem kurzen, knackigen Vortrag zu kommen, so dass er noch etwas zum Nachdenken mit nach Hause nehmen kann.

    Netze

Beim Webmontag Stuttgart im Juni

Alle zwei Monate, so der derzeitige Rhythmus, findet am ersten Montag des Monats der Stuttgarter Webmontag im Literaturhaus statt. Das genaue Programm hängt natürlich immer von den angebotenen Vorträgen ab, ist aber - mehr oder weniger - von Web-Themen geprägt.