Musik

Beirut in Paris

(Mit etwas Verspätung - das Konzert fand schon am Dienstag statt)

Beirut habe ich zuletzt 2007 gesehen - in San Francisco. Damals waren sie rückblickend gesehen, auf so etwas wie dem Höhepunkt ihrer noch jungen Karriere: Das zweite Album The Flying Club Cup war gerade erschienen und knüpfte sehr schön an das erfolgreiche Debut The Gulag Orkestar an. Danach wurde es etwas ruhiger um die Band, was aber nicht heißt, dass sie all die Jahre untätig waren.

Mit der Veröffentlichung des mittlerweile fünften Albums No No No kamen Beirut auch mal wieder auf Tournee nach Europa. In Deutschland war allerdings nur ein Konzert angesetzt - in Berlin. Da war mir Paris dann einfach näher.

    Musik

Alte Stereolab-Videos auf YouTube

Früher(tm), als man CDs (erinnert sich noch jemand an die silbernen Scheiben?) noch so richtig von Anfang bis Ende gehört hat, möglichst mit dem Booklet in der Hand, damit man die Texte mitlesen konnte, da hatte ich in unregelmäßigen Abständen diese Stereolab-Phasen, in denen ich tage- oder auch mal wochenlang nichts anderes hören wollte. Gerade eben habe ich endlich mal wieder einen ganz kleinen Flashback zu diesen Zeiten, in Form von unscharfen und verwackelten YouTube-Videos aus den frühen 1990ern ...

    Musik

Black Swift im Café Galao

Es war voll. So voll, dass die anfangs noch als Sitzgelegenheit vorgesehenen Bierkisten mit Lammfell-Decken nach drei oder vier Songs abgeräumt wurden. Nun ist das Café Galao am Stuttgarter Marienplatz ja nicht unbedingt die größte Location, aber für einen "kleinen" Künstler ist es doch schön, vor vollem Haus zu spielen.

    Musik

Amanda Palmer in der Union Chapel in London - per Webcast

Manchmal kann ich ja schon etwas verplant sein. Irgendwann während dieses Webcasts habe ich mich darüber gewundert, dass sie so viel Musik macht. Dann fiel mir wieder ein, dass dies ja ein Konzert ist - im Gegensatz zu dem New Statesman-Event, bei dem ich kürzlich noch vor Ort war.

    Musik

Laetitia Sadier im Merlin

Ausgerechnet den bisher heißesten Tag des Jahres hatte sich Laetita Sadier ausgesucht, um sich doch mal wieder in Stuttgart sehen zu lassen. Im Herbst letzten Jahres stand sie schon einmal kurzzeitig auf der Veranstaltungsliste des Kulturzentrum Merlin, aber aus irgend einem Grund verschwand der Eintrag nach ein paar Tagen wieder.