Sun Kil Moon (Mark Kozelek) im Le Divan du Monde (Paris)
Update 2021: Ich muss leider auf diesen Pitchfork-Artikel über Mark Kozelek hinweisen.
Mark Kozelek, das durfte ich am Vorabend (beim Gründergrillen in Stuttgart) mal wieder feststellen, ist doch eher unbekannt. Als ich erwähnte, dass ich auf ein Konzert von Sun Kil Moon gehe, erntete ich nur "blank stares". Mit Red House Painters oder eben Mark Kozelek konnte auch niemand etwas anfangen. Erst als auch noch die Umstehenden einbezogen wurden, fand sich ein Fan.
Ich verfolge Mr. Kozelek schon seit dem ersten Red House Painters-Album von 1992. Zugegeben, die letzten Jahre fand ich nicht so spannend: Mark hat eine Unmenge von Live-Alben veröffentlicht, auf denen er offenbar immer nur solo zur akustischen Gitarre Versionen seiner alten Lieder zum Besten gibt. Und leider fand ich das Ergebnis eher langweilig. Auch das neue Sun Kil Moon-Album Benji geht doch in diese Richtung (während ich dies schreibe höre ich das reichlich langatmige "I watched the Film The Song Remains The Same").
Aber egal, nach all den Jahren hatte ich endlich mal die Gelegenheit, ihn live zu sehen, auch wenn ich dafür extra nach Paris fahren musste.
Hier geht's weiter ... | Trackbacks (4) Kommentare (0) Kommentar schreiben |