Musik

Emily Jane White im Laboratorium

Den Namen Emily Jane White hatte ich bis vor zwei Wochen auch noch nicht gehört. Beim Blättern im Lift fiel mir die Ankündigung auf: Macht traumhaft schönen Kammerfolk. Na, das hören wir uns doch mal an.

    Musik

12 Monate, 16 Konzerte

Nach 20 Konzerten im letzten Jahr hatte ich mir für 2014 eigentlich vorgenommen, es etwas ruhiger angehen zu lassen. Das hat nur zum Teil geklappt. Zwar sind es rein von der Menge her tatsächlich weniger Konzerte gewesen, dafür habe ich aber einige Male extra Reisen und sogar Urlaub eingeplant, nur um zu bestimmten Konzerten gehen zu können. Und: Es hat sich gelohnt.

    Musik

Cara Dillon im Kulturzentrum Dieselstrasse

Ich war so sehr in die Arbeit an einem Workshop vertieft, dass ich es beinahe verpasst hätte, mich rechtzeitig auf den Weg nach Esslingen zu machen. Im Kulturzentrum Dieselstrasse war ich bisher erst ein Mal gewesen, zu einem Konzert von The Walkabouts. Selbiges war unbestuhlt, so dass mich die Bestuhlung (bei freier Platzwahl) überraschte. Aber ich hatte Glück - in der ersten Reihe war noch ein Platz frei geblieben.

    Musik

She Keeps Bees in der Manufaktur

Fast genau drei Jahre ist es her, dass She Keeps Bees zuletzt in der Schorndorfer Manufaktur spielten. Sehr voll war es damals, wenn ich mich recht erinnere, auch nicht, aber dieses Mal hatte man schon gleich den hinteren Teil des Raums abgetrennt (wie ich es zuerst beim Auftritt von Laetitia Sadier gesehen hatte). Offenbar erwartete man nicht sehr viele Gäste.

Am Ende waren es dann gut 50 Zuschauer. Jessica Larrabee freute sich trotzdem, dass wir alle gekommen waren, noch dazu an einem Mittwoch, wie sie hinzufügte.

    Musik

Throwing Muses in London

(Mit etwas Verspätung - das Konzert war schon am 26. September)

Also nochmal: Ich steige nicht für jede Band ins Flugzeug. Dass das im September jetzt gleich zwei Mal kurz hintereinander passiert ist, ist Zufall.

Kristin Hersh war zuletzt 2007 in Stuttgart und seither m.W. nicht einmal mehr in Deutschland. Als dann eine Tour der Throwing Muses angekündigt wurde, noch dazu mit "Special Guest" Tanya Donelly, war klar, dass ich sie sehen musste.

Deutschland, oder überhaupt das europäische Festland, standen leider nicht auf dem Tourneeplan, also blieb London als einzige vernünftige Alternative, zumal dort zwei Konzerte angesetzt waren, das zweite davon (und gleichzeitig das letzte der Tour) an einem Freitag.