Alltag

Ein Besuch im Spielkartenmuseum in Leinfelden

Ich entwickle zwar keine Kartenspiele, aber ein Projekt von mir dreht sich gerade um Karten für Präsentations-Übungen. Diese brauchen natürlich auch ein Design und irgendwie sind wir bei Anleihen an Spielkarten gelandet. Das hat dann dazu geführt, dass ich mich ein wenig mit Spielkarten beschäftigt habe. Und dabei habe ich erfahren, dass es praktisch vor unserer Haustür das Deutsche Spielkartenmuseum in Leinfelden gibt.

"Museum" klingt natürlich vielversprechend, aber man muss doch ganz klar sagen, dass es nicht als Ziel für einen Familienausflug geeignet ist. Es war aber genau das, was wir beim gegenwärtigen Stand meines kleinen Projekts gebraucht haben. Aber der Reihe nach ...

    Alltag

Leser-Uni der Stuttgarter Zeitung mit einem Vortrag zum Thema Feinstaub

Das leidige Thema Feinstaub begleitet uns in Stuttgart ja schon länger. Passend zum Ende des bereits vierten Feinstaub-Alarms in diesem Jahr hatte die Stuttgarter Zeitung bei ihrer Leser-Uni einen Vortrag zum Thema angesetzt: "Feinstaub - Wie groß ist die Gefahr für die Gesundheit?"

    Alltag

Von der eigenen Krankenkasse gehackt

Okay, der Titel klingt doch sehr nach Clickbait, aber ich bin schon etwas erschüttert über das, was ich da von meiner neuen Krankenkasse zugeschickt bekommen habe.

Ich muss kurz ausholen: Ich habe gerade die Krankenkasse gewechselt, u.a. auch, um der unsäglichen elektronischen Gesundheitskarte zu entkommen, was sich zum Schluss bei der alten praktisch nicht mehr verhindern ließ, weil etwa der Zahnarzt "ohne" nur noch Notfallbehandlungen durchführen darf, aber keine Behandlungen in Richtung Zahnersatz. Die eGK war nicht der einzige Grund für den Wechsel - es kamen mehrere Dinge zusammen und so war's mir dann nur recht, die eGK so auch umgehen zu können.

    Alltag

Ein Software-Update für meinen Fernseher

Was Technologie angeht, kann ich manchmal erstaunlich weit hinten dran sein. Zum Beispiel habe ich meinen Videorecorder erst stillgelegt, als ich vor gut zwei Jahren das Fernsehen komplett aufgegeben habe. Da überrascht es dann auch nicht, dass auch mein Fernsehgerät selbst bis vor kurzen noch eines aus der Familie der Röhrengeräte war.

    Alltag

Hemdenkauf Impossible

Ich trage gerne Hemden. Also die Art, die im Handel leicht abschätzig als "Freizeithemden" bezeichnet wird - eine Bezeichnung, die Bilder von grellbunten und Hawaii-Mustern heraufbeschwört. Nein, so etwas natürlich nicht. Ich bevorzuge einfarbige Modelle, gerne auch in etwas kräftigeren Farben. Leider gibt es so etwas praktisch nicht mehr.